Ausbildung Handelsfachwirt, sehr anspruchsvoll?
Hallo, ich mache momentan mein Fachabitur fertig und mache danach eine Ausbildung zum 2 Jahre verkürzten Einzelhandelskaufmann und danach die Vorbildung zum Handelsfachwirt. Ich habe gehört die Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann soll sehr einfach sein, vor allem für jemanden mit Fachabiturreife. Wie ist denn die Ausbildung zum Handelsfachwirt zu vergleichen? Etwa wie im Fachabitur oder anspruchsvoller?
1 Antwort
Nach meiner Meinung anspruchsvoller. Der Abschluss ist wie alle Fachwirte im Qualifikationsrahmen in Stufe 6 eingeordnet und damit auf Bachelor-Niveau. Speziell beim HFW ist die Durchfallquote bei der bundesweit einheitlichen IHK-Prüfung auch besonders hoch; es bestanden zuletzt ca. 60% aller Prüflinge eines Jahres... Aber mal abgesehen davon, dass Du ja nicht unbedingt zu den anderen 40% gehören musst :-) - die Prüfungsordnung ist geändert worden! Bisher musste man sechs einzelne klausuren schreiben und alle bestehen; jetzt werden die - vom Inhalt her auch etwas reduzierten und anders zusammengestellten -Fächer in 2 längeren Klausuren zu Situationaufgaben geprüft. Das ist deshalb einfacher, als damit die enthaltenen Fächer zusammen gewertet werden, Du also eine Schwäche in einem Fach evtl mit besserer Leistung in einem anderen ausgleichen kannst. Alle Details zum Stoffplan und der Prüfungsordnung findest Du in einer Broschüre bzw. dem eBook "Handelsfachwirte Basisinformationen" - findest Du bei amazon