Abmahnung wegen angeblicher Ticketweiterverkauf auf ebay?
Hallo,
ich habe heute eine Abmahnung von Borussia Dortmund bekommen per mail in Höhe von 650€, da ich in meinem ebay kleinanzeigen konto für ein paar stunden eine Anzeige für ein Ticket für das Spiel BVB gegen Vfl Bochum drinnen hatte. Kein preis angegeben nichts. Ich wollte nur mal wissen was die Leute so bieten da ich selber kein Ticket hatte und wissen wollte in welchem Preissegment die Tickets liegen, weil ich selbst noch irgendwo eins kaufen wollte.
Die Anzeige wurde aber innerhalb von wenigen Minuten runtergenommen. Jetzt bekomme ich heute die Mail von Dortmund 650€ Strafe zahlen mit Anwaltsschreiben und alles.
Ich weiß überhaupt nicht was ich jetzt noch machen soll.
Hoffe ihr könnt mir da helfen
Bin völlig am Ende
7 Antworten
emails sind keine rechtsgültigen abmahnungen .
solltest du was schirftlich bekommen dann :
mit dem anwalt klären
denn ob da wirklich was strafbar ist , ist noch lange nicht klar
sieh https://www.anwalt.org/fussball-tickets-weiterverkaufen/
es kommt halt darauf an ob das anbieten eines nicht vorhandenen tickets überhaupt gegen AGB verstoßen kann die du noch nicht gekauft hast .
mit pech wird dir gewerbe unterstellt .
Du solltest die Sache von einem Anwalt beurteilen lassen. Google mal nach "frag einen Anwalt" - da gibt es Webseiten wo man was für wenig Geld beurteilen lassen kann.
Nebenbei, eine Abmahnung ist keine Strafe!
Sachlage:
Kann ich meine Tickets auch bei anderen Anbietern verkaufen?
Der gewerbliche oder kommerzielle Weiterverkauf ist gemäß unserer Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen (AGB, insbesondere §6, Abs. 3) untersagt. Bitte bieten Sie Ihre Tickets ausschließlich hier über den BVB-Ticketshop an.
Quelle: https://www.bvb.de/Tickets/FAQ-AGBs/FAQ/Zweitmarkt-fuer-Verkaeufer
Nachtrag:
Dein Fall ist etwas anders. Man stimmt den BVB AGB, §6, Abs. 3 mit dem Kauf der Tickets zu. Allerdings hast du ja keine Tickets gekauft und dem demzufolge auch nicht zugestimmt. Der BVB RA ist da eher auf sehr dünnem Eis da die Rechtsgrundlage fehlt.
Was wird Dir denn genau vorgeworfen? Wofür wirst Du abgemahnt?
Wenn Du gar kein Ticket hattest, kannst Du auch nicht gegen die AGB des Ticketshops verstoßen haben.
Und "Abmahnung per Email" geht schon mal gar nicht. Darauf solltest Du nicht reagieren.
Wie sieht es mittlerweile aus? Konnte die Sachlage geklärt werden?
würde mich über eine Antwort freuen
Okey und musstest du die Unterlassungs-/Verpflichtubgserklärung trotzdem unterschreiben?
Denen schreiben, dass du kein Ticket verkauft hast. Gruß und Kuss.
ich habe angerufen beim anwalt und man konnte sich auf 100€ einigen