Ableger bekommen braune Flecken?
Hallo, wie auf den Bildern unten zu sehen ist, bekamen meine Ableger von verschiedenen Efeututen braune Flecken von den einen auf den anderen Tag. Die Flecken waren auch sofort braun, statt erst vom gelbe ins braune überzugehen. Die Betroffenen stellen fühlen sich auch nicht vertrocknet an sondern eher weicher und dünner als die grünen Stellen.
Sie stehen neben dem Fenster auf dem Schreibtisch auf den Lautsprechern, da ich Bedenken bezüglich der Wärme hatte, wollte ich sie nicht direkt ans Fenster stellen. Die marble Queen hatte bereits leichte Wurzelfäule als ich sie kaufte weswegen ich ihre Wurzeln stutzen musste. Sie steht jetzt seit etwas weniger als 3 Monate in dem Wasser und bis auf eine kleine Wolllaus hatte sie auch keine Probleme bisher. Der andere Ableger steht seit 2 Wochen mit einem Syngonium Ableger im Glas, beide fangen auch an erstes Wurzelwachstum zu zeigen. Laut meines Hygrometers habe ich durchschnittlich eine Luftfeuchtigkeit von von etwa 50% und die Temperatur liegt meist bei 20 Grad.
Könnte es sein, dass die Blätter faulen obwohl die Wurzeln gesund aussehen?
Da ich auch erst seit Anfang August mich mit Zimmerpflanzen beschäftige, habe ich nicht viel Erfahrung und bin mit meinem Latein am Ende. Ich hoffe ihr könnt den beiden helfen.
Sind noch keine Wurzelansätze zu sehen ? Manche Stecklinge gedeihen besser , wenn man sie gleich in anzuchtserde pflanzt - sofern sie tatsächlich unten eine Blattknospe haben.
Wurzelwachstum ist bei allen Ablegern zu erkennen, anzuchterde möchte ich auch nicht benutzen, da man die Wurzeln dann nicht mehr im Blick hat und Wasser hat bisher immer geklappt
3 Antworten
Das untere abschneiden denn wie man sieht treibt nur der obere Teil eine kleine Wurzel aus.
an dem untersten Knotenpunkt ist auch eine kleine Wurzel, aber ist schwer zu erkennen auf dem Bild. Trotzdem würde ich mir ungern einfach das Blatt abschneiden ohne zu wissen warum es sich verfärbt hat
Das ist ganz normal sowas ,das passiert bei meinen Stecklinge aber auch so die ich Von der Mutterpflanze getrennt habe .
Brauchst Dir keinen Kopf drum machen alles gut
Die Blätter sehen nach einem Kälteschaden aus.
Okay aber das ist eigentlich nicht möglich, da die Lautsprecher konstant eine gewisse Wärme ausstrahlen und wir das Fenster auch nie zum Lüften nehmen