Ablaufschlauch der Waschmaschine in Waschbecken legen?
Moin
kann ich den Abwasserschlauch der Waschmaschine auch ins Becken legen? Leider habe ich noch kein Siphon mit nem extra Anschluss dafür, müsste aber dringend mal Wäsche waschen.
Man sagt ja, dass das Waschbecken groß genug für die Wassermenge sein soll, aber meins fasst mal so grob 11 Liter, was definitiv zu wenig wäre. Ich weiß aber, dass meine Vormieterin das auch so gemacht hat und ich schätze mal, dass ihre Waschmaschine nicht nur 11 Liter braucht. (Ich denke mal, bei nem normalen Programm sowieso keine).
Ich weiß ja nicht, ob die komplette Menge auf ein Mal abgepumpt wird und es läuft ja währenddessen schon in den Abfluss rein, aber trotzdem bin ich sehr unsicher. Also kann ich das riskieren oder sollte ich lieber warten, bis ich einen passenden Anschluss habe?
Vielen Dank und LG
7 Antworten
Hallo,
alternativ vielleicht eine Badewanne zur Hand? Da hättest du halt ein größeres Zwischengefäß, falls das Abpumpen rasch geschieht und das Wasser eher langsam abläuft.
Und achte halt darauf, das der Abwasserschlauch sich nicht aus dem Becken bewegt, wenn da Wasser durch kommt.
Das kannst du machen... wenn der Abfluss frei ist läuft das ohne Probleme Ab. Allerdings würde ich das erste mal dabei stehen bleiben . Ansonsten wie Betterfuture schreibt gibts da einfache Möglichkeiten.
Bei älteren Waschmaschinen ist das noch heute so, daß der Schmutzwasserablauf höher liegen muß als die interne Schmutzwasserpumpe.
Da war in vielen Haushalten der Ablaufschlauch im Waschbecken. Damit der Schnlauch nicht unbeaufsichtigt aus dem Waschbecken hüpfen konnte, gab es spezielle rohrförmige Bleigewichte, die in den Schlauch gesteckt wurden.
Das geht und wurde früher ausschließlich so gemacht. Paß nur auf, dass der Schlauch nicht aus dem Becken wegspringen kann. Der Schlauch bewegt sich, wenn die Pumpe anläuft.
Ich hatte einmal das selbe Problem und habe den Schlauch mit einem starken Gummiring an der Waschtischarmatur befestigt. Hat gehalten!