abitur mit leistungskurs musik..
hey, ich möchte musik als leistungskurs im Abitur nehmen , aber meine Cousine hat mich gewahrnt , dass ich das nicht nehmen sollte, weil es verdammt schwer ist . Auch wenn auf der website der schule steht, dass man keine Vorkenntnisse braucht braucht man wohl ziemlich viele.
Also ich spielen seid 6 jahren Klarinette und kenne mich halt sehr gut mit den Violinenschlüssel aus , dafür aber nicht mit den Bassschlüssel. Wegen Lehrermangel hatte ich halt nie richtigen Musikunterricht in der Schule und mir fehlt natürlich was.
Ich habe noch ein halbes jahr bis ich mein Realschulabschluss habe , dann habe ich noch die 10te auf dem Gymnasium. Ich hab die Möglichkeit diese Zeit selbstständig zu lernen.
Ich weiß auch noch nicht ob ich Musik studieren will, wenn ja sollte ich ja leistungskurs Musik nehmen , aber meine cousine meint halt, dass ich mir dadurch mein ganzes abi versauen könnte...
Was sagt ihr dazu? LG amanie
4 Antworten
Das ist Schwachsinn, was deine Cousine sagt.
Wenn du Klarinette gut kannst, dann ist das schon das meiste, was du brauchst. Ansonsten kommt schon noch Musiktheorie dazu, aber das erfordert kein Vorwissen und ist machbar. Baßschlüssel solltest du können, aber das lernt sich schnell. Da setzt du dich mal einen Nachmittag hin und schreibst ein paar Stücke vom Violin- in den Baßschlüssel um, und hinterher kannst du das. Das hilft dir vielleicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Notenschl%C3%BCssel#F-Schl.C3.BCssel
Es bewegt sich in einem machbaren Rahmen, am Gymnasium wird (besonders in Musik) auch nur mit Wasser gekocht, somit kann da gar kein großes Vorwissen gefordert werden, und wenn du es machen willst, dann mach. Wenn du magst, kann ich dir mal den Musik-Additum (G8 Entsprechung des Musik-LK) Stoff aus der 11. Klasse sagen.
Da war:
Textausdeutung
Musik der Rennaissance
gregorianischer Choral
Arvo Pärt
Rennaissance
Was du an Grundwissen brauchst, ist zum einen Baßschlüssel, zum anderen der Quintenzirkel (den habe ich vorhin vergessen)
http://de.wikipedia.org/wiki/Quintenzirkel
Das musst du können, damit du halt die Tonarten bestimmen kannst und so. Das war dann aber wirklich alles, was vorausgesetzt wird, und sonderlich schwer ist beides nicht :)
Ich hatte vor zwanzig Jahren Musik-LK ...
Auch wenn ich selber nicht besonders gut im praktischen Spiel war, brauchten wir auf jeden Fall sehr gutes Verständnis für das Klavierspielen, weil viele musiktheoretische Fragen (zuerst) anhand von Klavierstücken behandelt wurden (Sonatenhauptsatzform, Fugen etc).
Ich hätte die Stücke selber nicht spielen können, konnte aber flüssig Bassschlüssel lesen oder Harmonien auf einen Blick erkennen und solche Sachen habe ich halt im Klavierunterricht gelernt.
Wenn Du bislang "nur" Klarinette gelernt hast (NICHT falsch verstehen, ich habe selber später ein Blasinstrument studiert), könnte es tatsächlich sein, dass Du die anderen Sachen noch nicht kennst - aber natürlich kannst Du es bei entsprechendem Interesse lernen!
Die Motivation ist am wichtigsten!
Ich habe in der 9. Klasse mit Klavier angefangen. In der 11. Klasse habe ich mich für Musik Leistungskurs entschieden, und mein damaliger Klavierlehrer meinte nur: "Kannst du nicht vielleicht auch schön singen?". Am Ende der 13. habe ich im fachpraktischen Abitur (Klavier) 14 Punkte erreicht. Jetzt bin ich im 9. Semester vom Schulmusikstudium, und das mit Hauptfach Klavier.
Möchtest du, dass ich noch mehr dazu sage?
P.S.: Wäre das Schlossgymnasium in Künzelsau etwas für dich? Da kann man den "Realschulaufsetzer" machen und danach Musik LK.
wow, das hätte ich nicht gedacht :D Leider ist die schule nichts für mich, internat werden meine eltern wohl nicht finanzieren und das ist soweit entfehrnt ... Aber danke :D
Das schaffst du auf alle Fälle! Mir ging es in der 9. genauso wie dir, ich hatte total Angst, weil ich dachte, dort wären nur Leute, die schon ihr Leben lang Instrumente spielen. Natürlich musst du einiges an Talent und Liebe für die Musik mitbringen, aber wenn du fleißig übst kommst du gut durch den Leistungskurs ;) Ich bin jetzt 11. Klasse mit Hauptfach Klavier. Ich habe auch wesentlich weniger Freizeit als Leute mit "normalem" Leistungskurs, aber es macht ja Spaß ;)
Viel Glück!
danke :) In welchen Bundesland machst du abi wenn ich fragen darf?
ja, dass wäre echt lieb :)