Abiotische und biotische Faktoren im tropischen Regenwald?
Hallo,
Kann mir jemand erklären, warum Tropenwälder unterschiedlich ausgebildet sein können.
Grüße Hans

2 Antworten
Weil "Abiotische und biotische Faktoren" unterschiedlich ausgebildet sein können?
Soll dir mal jemand eben nebenbei die Hälfte aller Wisenschaften beipulen?
Das
wären dann Anatomie, Astomomie, Astrophysik, Biologie, Biochemie,
Biophysik, Botanik, Cytologie, Genetik, Geographie, Geologie, Geophysik,
Geschichte, Glaziologie, Histologie, Kladistik, Klimatologie,
Kristallographie, Limnologie, Metabolismus, Metallurgie, Meteorologie,
Mikrobiologie, Mineralogie, Mykologie, Ökologie, Ökonomie, Ornithologie,
Pedologie, Physik, Plattentektonik, Politologie, Poikylothermie,
Religionsgeschichte, Siedlungsgeschichte, Thermodynamik, Zoologie etc.
Und-das-endet-nie, habe sicher die Hälfte vergessen.
Einiges
andere, wie die Endokrinologie, Heraldik, Numismatik, Onkologie,
Polyploidie, Virologie etc. kannst du wahrscheinlich vernachlässigen.
Und-das-endet-auch-nie, habe sicher die wesentlich mehr als die Hälfte vergessen.
Und mal wieder hat mir die Technik meine Formatierung zerschossen, nur fällt es hier nicht so auf.
Bin kein Biologe, aber ich würde sagen:
Die abiotischen Faktoren findest Du in der MITTE der Abbildung.