Abi Abbrechen , Eltern sagen?

11 Antworten

Sag ihnen nicht das du nach einer Ausbildung suchst und wenn du eins hast dann sagst du : ich hab (irgendwo) eine stelle bekommen. Dann fällt es für sie etwas leichter das zu akzeptieren

Sag es ihnen am besten direkt so, wie du es uns gesagt hast.

Wenn du schon Alternativen vorbereitet hast, ist das doch auch gut. Präsentiere ihnen auch Ideen, wo du dich bewerben wirst, usw. Sag nicht einfach, dass du keine Lust mehr auf Schule hast und einfach nichts mehr machen willst. Dann werden sie dich köpfen.

Aber wenn du ihnen sagst, dass du viel lieber schon eine Ausbildung machen möchtest, werden sie es bestimmt nicht so schlimm finden. Du kannst ja ergänzen, dass du nicht erst so spät so richtige Berufserfahrungen sammeln willst, dass du überlegst, danach eventuell zu studieren

Dein Plan klingt gut. Ist doch sehr vernünftig, sich zuerst eine Ausbildung zu suchen. Warum sollten deine Eltern was dagegen haben? Du sagst ja nicht "Kein Bock mehr auf Schule, ich chille jetzt zuhause für ein paar Jahre."


Kupoj 
Beitragsersteller
 06.09.2016, 16:13

Ich habe Angst das sie von mir enttäuscht sind , was logisch ist , klar . Allerdings ist meine Mutter sehr , wie soll ich sagen , Temperamentvoll.

Wenn du diesen Entschluss gefasst hast, und vorallendingen gut überlegt, bereite dich gut darauf vor.

Dein Plan klingt vernünftig, wenn du eine Ausbildung bekommst spricht da überhaupt nichts gegen.

Und ganz ehrlich, wenn du so vorbereitet zu deinen Eltern gehst, und ihnen deine Situation erklärst, dann kann ich mir nicht vorstellen das sie böse mit dir sind. 

Das Problem wird sein, dass du jetzt für diesen Herbst keinen Ausbildungsplatz mehr bekommst, weil die Stellen seit einem Jahr alle vergeben sind. Da müsste gerade jemand abspringen. Außer, dir wäre es völlig egal, welcher Beruf, und du nimmst einfach das, was frei ist.

Bewerben könntest du dich für den kommenden Herbst. Allerdings mit deinem "Glanzzeugnis"? Willst du nicht doch besser weiter machen, dich vollends anstrengen und ein einigermaßen passables Abi hinlegen? Selbst mit einem mäßigen Abi stehen dir weitaus bessere berufliche Wege offen, wie mit einem schlechten Schulabbruch.

Denk gut nach, was du tust.


Kupoj 
Beitragsersteller
 06.09.2016, 16:30

Naja Egal ist es mir nicht , logisch denke ich.

Allerdings sehe Ich bei mir nicht wirklich viel hoffnung. Letztes Jahr hat mein Mathe Lehrer die Punkte in einer Arbeit niedriger gesetzt damit ich noch eine 4----- auf dem Zeugniss bekomme. Allerdings wäre eine 4- im Abitur nicht passable und ich würde nicht zugelassen werden. Und nunja die Themen in der Schule und vorallem Mathe werden nicht leichter.

polarbaer64  06.09.2016, 16:51
@Kupoj

Du bist doch schon in der 11., da wird es nicht mehr schwerer, wer erzählt denn sowas. Du musst ja nicht unbedingt Mathe studieren, das will ja keiner. Eine 4 wirst du schaffen, wenn du dich am Riemen reißt. Such dir doch z.B. über Ebay-Kleinanzeigen einen Mathestudenten, der dich beim Lernen etwas unterstützen kann. Das musst du allerdings mit deinen Eltern abklären, da der ja eine Kleinigkeit verdienen will. Aber damit könnten Mama und Papa sicher eher leben, als mit einem Schulabbruch. - Mensch, warum hast du dir das nicht zwei Jahre zuvor überlegt, dann hättest du auf die Realschule wechseln können und dort eine passable Mittlere Reife machen können. Der Zeitpunkt ist denkbar ungünstig. 

Ich glaube, du kannst das Abi schaffen. Mein Sohn hat diesen Sommer auch sein Abi gemacht, und in dem Jahrgang hat es von 150(!) Abiturienten nur einer nicht geschafft. Und da waren echt so ein paar "Glanzleuchten" dabei - eieiei... . Bei manchen hätte man es nicht vermutet ;o) . Das ist nicht so schwer, wie du glaubst. Es sind nur noch 2 Jahre. Vergleich das mal mit dem, was du schon hinter dir hast, das ist noch echt nicht mehr viel. 

Bei einer Ausbildung hast du es nicht leichter. Da musst du genauso in die Berufsschule und lernen. Wenn du so ausgepowert bist, dann sprich mit deinen Eltern z.B. lieber über ein Auslandsjahr und mach anschließend weiter deine Schule, damit du ein bisschen runter kommst von deiner Stressburg. Ich kenne auch einen Jungen, der jetzt gerade ein Jahr in Neuseeland verbringt. Der kommt nächstes Jahr wieder, und macht sein Gymnasium zu Ende.

Oder wie wäre es mit Wechseln auf ein berufliches Gymnasium? Da kannst du eine Fachrichtung wählen, die deinen Interessen entspricht. Weiß allerdings nicht genau, ob das in der 11. noch geht, weil das ja eigentlich ab der 10.Klasse ist, aber fragen kostet ja nichts :o) . Höchstens du machst eben die 10.Klasse dort nochmal, ist doch egal, dann verstehst du es besser :o) . Erkundige dich doch mal, ob ein Wechsel noch möglich ist. Sollte halt schnell gehen, weil das Schuljahr schon angefangen hat.

Du solltest aber deinen Eltern schon erzählen, was da gerade in dir vorgeht. Vielleicht haben sie auch noch eine Idee, die zur Besserung deiner Lage beitragen kann :o) . 

Viel Glück!