Abgepumpte Muttermilch erwärmen?

4 Antworten

Entweder direkt abgepumpt bei Zimmertemperatur 6-8 Stunden oder aus dem Kühlschrank und dann ebenfalls 6-8 Stunden. Erwärmen kannst du sie einmal. Danach nichts mehr aufheben sondern Reste verwerfen.

Wenn du sie draußen stehen lässt, würde ich sie vor dem Füttern trotzdem nochmal aufwärmen..... es sei denn, eure Umgebungstemperatur liegt um die 36-37 Grad Celsius...

Woher ich das weiß:Recherche

Ich habe die Milch auch bis zu 7-8 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt und mit einem Babykosterwärmer warm gemacht. ;)


ApfelTea  28.01.2019, 10:31

Ist wohl die gängige Methode. Direkt abgepumpt draußen stehen lassen, macht man auch nur wenn man sie zeitnah verbauchen will.

0
ShadyAngel90  28.01.2019, 10:39
@ApfelTea

Ja, bei mir wurde die Milch nur Abends in den Kühlschrank gestellt, da meine Tochter nach 3 Wochen bereits vermehrt von ca. 23 uhr bis ca. 7 uhr durchgeschlafen hat. Meine Tochter hat die Brust so gar nicht annehmen wollen. Die haben ihr im Krankenhaus auch ohne meine Zustimmung einfach Tee und Pulvermilch aus der Flasche gegeben. Als sie das erste Mal angelegt wurde, schrie sie wie am Spieß und das jedes Mal.

Aber na ja jetzt ist sie 8 Jahre alt xD

0
ApfelTea  28.01.2019, 10:50
@ShadyAngel90

Tut mir leid, dass es so gelaufen ist :( manche Krankenhäuser sind da echt bescheiden.

Meiner hat da zum Glück keine Probleme. Hab aber auch direkt nach der Geburt angelegt

0
ShadyAngel90  28.01.2019, 10:56
@ApfelTea

Ja, das ging bei mir wohl leider alles nicht, weil ich 1,5l Blut verloren hatte. Die Plazenta hat sich einfach nicht gelöst. Ich habe meine Tochter drei Stunden lang gar nicht sehen dürfen und an die Brust durfte sie auch nicht. In der ersten Nacht, haben sie mich auch nicht geweckt zum stillen, obwohl ich das wollte. Erst am nächsten Tag wurde sie das erste Mal angelegt.

0