Abgelaufene Leibnitz Butterkekse essen?

14 Antworten

Also sterben wirst du auf gar keinenm fall :D Du kannst das essen also man kann bis zu einem halben jahr ohne zu denken weiter ess bei manchen artikel aber um ehrlich zu sein ich esse schon sachen nicht wenn sie en tag nach dem datum sind. WOzu was riskieren oder so wenn man noch bessere für 2-3 euro im supermarket kriegen kann das macht dich jetztz auch nciht ärmer

nein natürlich nicht! sie müssen ja ein mindestens haltbarkeitsdatum draufschreiben das ist ja pflicht das heißt aber nicht dass sie am darauffolgenden tag unverzehrbar sind :)

kannst ruhig essen, es passiert nichts, kekse gehören zu den lebensmittelprodukten die sich lange einlagern lassen.

Normalerweise kann da nichts dran sein, das ist ja Trocken, diese Verfallsdaten (von solchen lange haltbaren Produkten) beziehen sich in der Regel nicht darauf, dass das Produkt danach ungenießbar ist also vergammelt oder so, sondern, dass bestimmte Qualitätsmerkmale nicht mehr garantiert werden. (Farbe, voller Geschmack, Aussehen, Geruch, Trockenheit, what ever).

Anders ist das natürlich bei Sachen wie Fleisch etc..

Lustigse und zugleich interessanteste Frage die ich je gelesen habe ^_^ Bei Gummibärchen, kein Ding, aber wie ist das bei Leibniz Keksen?

Abgelaufen ist schon mal falsch, das ist nur das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Das bedeutet, man kann sie noch einige Zeit länger essen.

Ich hab hier die gleiche Frage: http://www.gutefrage.net/frage/kann-ich-die-butterkekse-noch-essen

Sollte reichen. Außerdem hast du schon ein paar gegessen. Wenn sie nicht anders schmecken, sollte das kein Problem darstellen.