Darf ich den veganen Kokosjoghurt noch essen oder zu gefährlich?
Guten Abend ihr Lieben.
Ich habe hier noch Kokos-Naturjoghurt (vegan), der am 15.9. abgelaufen ist. Er war ca. 5 Wochen ungeöffnet und gekühlt im Kühlschrank.
Meine Frage ist jetzt, ob ich ihn noch essen darf? Ich habe Angst vor einer Lebensmittelvergiftung, auf dem Joghurt ist jedoch kein Schimmel zu sehen. Riecht auch normal.
Wie gefährlich ist das für mich? Was meint ihr?
Vielen Dank, bin bei sowas vorsichtig...
15 Stimmen
9 Antworten
Verlass dich auf deinen Geruchs und Geschmackssinn. Produkte sind meistens wesentlich länger haltbar als vom Hersteller angegeben. Damit stellt der Hersteller sicher das er nicht in die Pflicht genommen werden kann, wenn ein Produkt nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum schlecht ist.
Eier, Fisch, Hackfleisch und Geflügel sollte man nicht mehr nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum verzehren. Auch bei anderem Fleisch sollte man vorsichtig sein.
LG Zwergpony
Wenn er im Kühlschrank gelagert wurde und weder ranzig riecht noch schmeckt oder gar schimmelt wirkt, kannst du diesen Joghurt noch verzehren.
Viele Lebensmittel sind bei optimaler Lagerung noch weit übers MHD hinaus verzehrbar!
Das Mindesthaltbarkeitsdatum sagt nur aus das der Hersteller die Haltbarkeit bis zu diesem Datum garantiert, nicht das das Produkt danach schlecht ist. Die meisten Dinge kann man nach Überschreiten des Mhd bedenkenlos essen.
Im schlimmsten Fall bekommst Du Durchfall. Aber ungeöffnet und gekühlt hält der eine Weile. Zu 99% noch geniessbar.
Ich probiere nur einen Löffel... Kann man davon schon Durchfall bekommen, wenn er schlecht sein sollte?
Pflanzen"joghurt" ist weniger leicht verderblich als der aus Tiermilch - dir wird nichts geschehen ! ;)
Danke. Sieht normal aus und riecht normal. Wenn ich 1 Löffel probiere und der Joghurt doch verdorben sein sollte, wäre das gefährlich? Was meinst du?