Abgelaufene Augentropfen noch verwenden?
Hallo, ich war letzte Woche beim Augenarzt und habe von ihm Augentropfen in einem 1,5 ml-Fläschen für trockene Augen zum Probieren bekommen. Habe sie jetzt jeden Tag benutzt und bin gerade etwas stutzig geworden, da diese Augentropfen seit einem Monat abgelaufen sind. Wie kann das sein, dass mir der Arzt das mit gibt? Oder reagiere ich über und kann sie unbesorgt weiter verwenden?
5 Antworten
Diese Augentropfen sind steril in kleine Einmalverpackungen eingeschweißt und müssen dieses MHD- Datum tragen. Das ist Vorschrift, hat aber mit der wirklichen Haltbarkeit nichts zu tun.
Ich wende diese Augenteopfen auch gelegentlich an und finde es ok. Da ich noch aus der Zeit stamme, bevor es MHD-Daten gab, sehe ich das alles sowieso etwas lockerer. Ich denke vorher nach, was alles passiert sein kann - und bei original verschlossenen Einmaldosen Augentropfen ist das nicht viel.
Die kleinen Fläschchen sind aus Kunststoff. Kunststoff ist nie zu 100% wasser- und gas-dicht. Deshalb diffundiert Sauerstoff in die Flüssigkeit und oxidiert die Inhaltsstoffe und Wasser verdunstet langsam. Zudem lösen sich auch Mikro- und Nano-Partikel aus dem Material.
Normalerweise ist das harmlos und die Tränenflüssigkeit des Augens spült das einfach weg. Wenn du aber schon trockene Augen hast, die sowieso anfälliger sind, ist es eine schlechte Idee, sie zusätzlich zu belasten. Hier können ja auch kleine Reizungen die Hornhaut angreifen und so Infektionen ermöglichen. Ich habe jahrelang eine Infektion in der Hornhaut gehabt und kann bestätigen, dass man das sehr gerne vermeidet!
Nun waren die Tropfen erst einen Monat abgelaufen. Wenn du nun noch das Herstellungsdatum hättest, wäre das ein Hinweis: Falls sie sowieso nur 2 Wochen halten würden, wäre das dramatisch. Falls sie aber wohl eher 2 Jahre haltbar sind, ist ein Monat auch noch innerhalb der Toleranz. "MHD" heißt ja, dass der Hersteller garantiert, dass die Tropfen zu diesem Zeitpunkt noch okay sind, auch wenn man sie einmal durch die Sahara geschleppt und danach im Kühlschrank gelagert hatte.
Bei Augen ist man aber grundsätzlich sehr vorsichtig. Beim Einträufeln von Creme oder Gel achtet man auch penibel darauf, das Auge nie zu berühren. Da die Fläschchen nicht viel kosten, lohnen sich Experimente nicht.
Hallo,
Ja gut, da steht ein Mindesthaltbarkeitsdatum drauf. Das muss natürlich auch unter den ungünstigsten Bedingungen eingehalten werden wie große Hitze oder Kälte und egal wann es geöffnet wird.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man Medis wann immer nehmen kann. Lass sie doch 20% ihrer Wirksamkeit verlieren, das ist doch egal. Ich frage mich sowieso wie die darauf kommen, daß ich genau 5mg von einem Medikament brauche, wieso nicht 4,7?
Also ich plädiere ganz klar für den Versuch. Mehr als versagen kann er ja nicht.
MfG
Harry
Klar, wenn jetzt nicht gerade nacht ist und ich dringend welche brauche laß ich mir halt per telefon welche aufschreiben und vorbeibringen.
Das hat er bestimmt nicht bewusst gemacht, er wird es halt übersehen haben.
Wenn das nur diese normalen "künstliche Tränen" Augentropfen sind, wird es nicht so dramatisch sein, dass du sie verwendet hast. Dennoch würde ich an deiner Stelle, wenn dir die Tropfen gut helfen, jetzt demnächst in die Apotheke gehen und mir neue (nicht abgelaufene) holen. Es gibt auch so EDO (das sind kleine "Ampullen", wo genau die richtige Menge für eine Dosis, d.h. 1x verwenden, drin ist) - die sind am hygienischsten, produzieren aber natürlich Unmengen von Plastikmüll und sind auch etwas teurer.
Das sind die ohne Konservierung, die ich auch immer daheim habe und (sporadisch) ungeachtet vom MHD einsetze. Kein Problem!
Das ist nur dann "kein Problem", wenn die Tropfen noch nicht bakteriell besiedelt sind und die Inhaltsstoffe noch nicht ausgeflockt oder oxidiert sind. Falls doch, kann man sich damit Infektionen und Augenreizungen zufügen. Gerade Augentropfen sind dabei besonders tückisch und aus medizinischer Sicht ist der Rat, Tropfen mit abgelaufenen MHD zu verwenden ein Pokerspiel. Wenn das bei dir 99 mal gut gegangen ist, heißt das nicht, dass das auch beim ersten mal beim FS zutrifft.
Dass es um die kleinen Einmaldosen geht, hast du dabei sicher gern übersehen. Naja, Übereifer ...
Übereifer? Ich verstehe nicht ganz. Auch EDO können ablaufen... Du kannst dir doch in deine Augen tropfen was du gerne möchtest und ich drücke dir die Daumen, dass nie was passiert. Das aber anderen zu raten, und dann noch pauschal zu sagen "kein Problem", das steht auf einem ganz anderen Blatt. "Glück gehabt", wäre wohl die bessere Formulierung gewesen. Nix für ungut.
Im englischen Sprachraum ist diese Regelung besser verständlich: 'best before' (deutsch: besser vor Ablauf von...+Datum) - also nicht sofort verdorben, sondern noch verwendbar, aber Nachschub besorgen.
Allerdings gebe ich zu, dass es für dieses Verständnis einiges an gesundem Menschenverstand bedarf!
Hierzulande gehörte der Augenarzt deiner Argumentation nach, weil er der Patientin diese abgelaufene Einmaldosis mitgegeben hat, direkt wegen versuchter Körperverletzung verklagt!
Wieso das denn, jedem kann einmal ein Fehler passieren. Wenn du so jemand bist, der jeden gleich verklagt (bzw anzeigt), dann sei dir das unbenommen, die Polizei will ja auch ab und zu was zu lachen haben. Aber ich bin so jemand nicht. Man wird auch nicht dran sterben, wenn man sie jetzt mal verwendet hat (wie ich ja bereits sagte). Aber man sollte auch niemandem raten, sie weiterhin zu verwenden (wie ich ja auch bereits sagte), sondern lieber, sich neue zu besorgen (wie ich ja auch bereits sagte). Dein "gesunder" Menschenverstand kann beim allerbesten Willen nicht die verschlossenen (und nicht mal die geöffneten) Augentropfen chemisch analysieren; dieses Argument ist daher im vorliegenden Zusammenhang nutzlos und .... nunja wie soll ich sagen .... nicht besonders intelligent. Da es sowieso vermutlich nur dazu dienen sollte, sich wichtig zu machen und über andere zu erheben, nehme ich es aber einfach mal nicht so ernst.
Auf englischen Medikamenten bzw Medikamenten des englischen Sprachraums steht übrigens nichts von "best before", diese Falschbehauptung bitte ich zu unterlassen. Danke.
Weil ich deine Falschbehauptungen und deinen Unsinn entlarve? Ja, dir gegenüber ist wohl tatsächlich alles nutzlos, was man sagt oder schreibt, das merke ich schon. Dennoch kann man diesen fehlerhaften und gefährlichen Unsinn, auf dem du beharrst, nicht einfach stehen lassen, das wäre unverantwortlich. Mir geht es hier nicht um dich; beratungsresistente Menschen zu beraten, wäre wirklich nutzlos. Mir geht es darum, dass niemand diese Fehlinformationen glaubt, die du verbreiten möchtest.
Ich würde sie bedenkenlos weiter nutzen, gemäß dem Fall die Flasche war noch verschlossen.
Naja, wenn keine Konservierungsmittel enthalten sind, laufen die schon auch wirklich ab, d.h. es ist nicht mehr zu empfehlen, sie weiterhin zu verwenden. Bei Lebensmitteln bin ich da schmerzfrei; bei Medikamenten sieht das anders aus. Ich würde mir sowas nicht wissentlich in meine Augen tropfen... Dass es jetzt mal passiert ist, wird man sicher tolerieren, aber jetzt wo man es weiß, kann (und sollte) man sich ja frische besorgen.