Abgabe von Leergut?
Heute morgen war ich 07:10 h bereits im Kaufland (Öffnungszeit 07:00 h) um einkaufen gehen zu können und um mein Leergut abzugeben. Vor den Leergutautomaten (5 Stück) bildete sich bereits eine Schlange von gut 10 Kunden, die auch ihr Leergut abgeben wollten. Mir ist aufgefallen, daß derart Andrang vor den Automaten noch vor einiger Zeit (3, 4 Jahren) so nicht gewesen ist und man immer gleich einen Automaten zu Verfügung hatte. Wieso ist heutzutage derart Massenauflauf bei der Leergut Annahme?
3 Antworten
Wochenende, Ferienende.
Und es ist Samstag. Da triffst Du grundsätzlich so ein paar Zombies, die extrem Flaschen sammeln und dann alles auf einmal abgeben. Was für ein Leben muss man da haben.
Ich bin seit Jahrzehnten Mehrwegnutzer und hab nie Stress damit, da die Spezies Flaschensammler in meinem Edeka und meinem Getränkemarkt nicht so häufig erscheint.
Konsumzombies. Die gab es vor 20 Jahren noch nicht, die hat erst das Flaschenpfand auf Einweggebinde hervorgebracht.
Es gab praktisch keine Getrränkedosen in den Märkten - heute völlig unvorstellbar. Einwegflaschen waren alle aus Glas.
Spezies Flaschensammler 🤦 geh nochmal ne Runde schlafen! Den meisten sind dies Rentner die damit ihr Lebensunterhalt bestreiten!
Schade dass Du es offensichtlich von früher nicht kennst. Der Mehrweganteil war bedeutend höher, Flaschenpfand und das Angebot des LEH haben die Menschen förmlich zu Einwegkonsumenten erzogen. Die haben mein Mitleid, die Rentner sowieso. Was Du daraus machst, ist Dein Framing. Leg Dich wieder hin, passt schon 😉
Alter Schwede 🤣 ich habe mich dezent über den Ausdruck Spezies "Flaschensammler" aufgeregt. Ich kenn das noch von früher trotzdem geht man nicht her und gruppiert irgendwelche Leute ein. Wenn Leg dich wieder schlafen für dich schon framing ist 🤣🤣🤣 dann solltest du dein Internet ganz abschalten
Ja, das Wort Flaschensammler war etwas unglücklich gewählt. Trotzdem dachte ich nur an die typische Käuferklientel, die es früher nicht gab. Die dann mit 5 gelben Säcken und Kind / Partner anrücken und mehrere Automaten auf einmal belegen. Aber mir fällt auch kein besseres Wort ausser ein. Konsumzombies für sich allein hätte auch wieder jemand in den falschen Hals bekommen - oder gar nicht verstanden...
Du bist derjenige der wegen der Rentner ein Fass aufmacht, also komm gefälligst mit netten Antworten klar. Sonst bist Du derjenige, der seinen eigenen Ratschlag befolgen sollte 😉
Ich rege mich nicht über den Ausdruck Flaschensammler auf 🤣 sondern dieses Spezies zu nennen. Ist einfach Respektlos
Bei uns ist das nicht der Fall
aber jede Kundschaft hat andere Zeiten
Moin,
ich kenne es ehrlich gesagt nicht anders.
Was ich nicht verstehe, warum Leute ihr Leergut so extrem sammeln (wo zur Hölle sammeln die Leute diese Massen zuhause?). Da schleppen Leute gerne mal mehrere Blaue Säcke herbei und nehmen mehrere Automaten zeitgleich in Anspruch.
Wir nehmen bei jeden einkauf das vorhandenen Leergut mit, so das max. 4 Flaschen zusammen kommen und wir keine Minute am Automaten sind.
Wenn natürlich mehrere von der "Sack-Fraktion" zeitgleich ankommen, dauert es und eine lange Schlange ist unvermeidbar.
Vielleicht denken diese Leute, es gibt Zinsen auf diese Flaschen. ^^
Ja, besonders am Monatsende kommen diese Säcke Schlepper aus ihren Löchern gekrochen ☝️🤦
... Zombies 😀 🤣 🤣 😀