Abends oder Morgens lernen (am Wochenende)?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Abends 🌃 55%
Morgens🌅 45%

18 Antworten

Es hängt vorrangig von Deiner Aufnahmefähigkeit ab. Und davon, ob Du am nächsten Tag "zeitig" einen Termin hast und ausgeruht dort erscheinen willst.

Abends 🌃

Generell ist vorm Schlafen gehen am besten. Nachts werden Infos gespeichert weil da auch nicht mehr viele neue Eindrücken ablenken ist es einfacher.

Am Wochenende ist man oft morgens übermüdet oder anders nicht lernfähig :-). Der Körper hat sich dem Rythmus sowieso angepasst. Wenn man am Tag danach noch Action hat vergisst sogar das Kurzzeitgedächtnis direkt alles wieder und man muss abends dann eh wieder von vorne anfangen

Morgens🌅

Du bist von der Schule gewohnt, dich morgens zu konzentrieren.

Außerdem hast du dann nicht den ganzen Tag das Gefühl, noch lernen zu müssen, sondern wärst schon produktiv.

Morgens🌅

ich würde morgens lernen, da ist man noch frisch, das lernen ist effizienter und abends kann man den kopf freibekommen und noch was unternehmen, um ausgeglichen in die neue woche zu starten

Morgens und abends.

Das Gehirn filtert unnötige Informationen schnell wieder aus, damit es neue Inhalte leichter aufnehmen kann. Wenn ein und die selbe Information mehrmals abgerufen werden, wird sie vom Hirn als wichtiger eingestuft und ins Langzeitgedächtnis aufgenommen. Ohne die Wiederholung wird sie ausgesiebt und vergessen, weil sie scheinbar nicht benötigt wird.

Wenn Du also morgens etwas lernst und den gleichen Inhalt am Abend kurz wiederholst, dann sitzt sie und wird leichter erinnert.

Das Ergebnis: Weniger Stress bei der Klausur und Behalten der gelernten Inhalte über längere Zeit. Das wird dann bei den Abschlussprüfungen ein großer Vorteil.

Mach Dir das am besten zur Gewohnheit. Deine Noten werden dadurch automatisch besser.