Ab wieviel mA ist Strom gefährlich?
Und zwar bnei einem S. M Player (Strom Gerät richtung BDSM) bei dem als maximale Strom Menge 100V/ 20mA angegeben sind.
Ist das schon genug um gefährlich zu sein und kann es folgen haben oder ist es ungefährlich?
5 Antworten
Warum sind in den elektrischen Anlagen der Wohnungen RCD (FI) Fehlerstomschutzschalter von 30 mA verbaut? Um zu verhindern das durch einen höheren Strom ein Mensch ums leben kommt. Sollte ein Strom von z.B. 27 mA durch den Körper fließen wirst du ihn trotzden spüren.
Die 20mA können falsch angewendet schon lebensgefährlich sein. Kontrolliert und korrekt angewendet aber auch absolut ungefährlich.
Hey, wenn ich das richtig von Physik in Erinmerung habe, dann sollte das schon zwirbeln. Alsi hatte mal einen Handachuh an mit 9V und ich fand das schon unangenehm.
Ein Wechselstrom, der als Körperstrom sekundenlang über das menschliche Herz geführt wird, kann ab einer Stärke von etwa 20 Milliampere lebensbedrohlich werden.
Solche Kenngrößen sind bestenfalls hilfreich für die Berechnung eines elektrischen Stuhls zur Liquidation von Menschen unter bestimmten Bedingungen, aber keinesfalls zu Abwehr von Stromunfällen im praktischen Alltag, weil der unter gegebenen Umständen sich entwickelnde Körperstrom kaum vom Profi, geschweige denn vom Laien eingeschätzt werden kann. Völlig unbekannte Größen sind aber hier nicht hilfreich.
Zur Gefahrenabwehr bei einer Wechselspannung gegen Erde wie an unserem öffentlichen Stromversorgungsnetz sind im praktischen Alltag im Prinzip nur zwei Kenngrößen der Umstände hilfreich: Am Körper des Opfers anliegende Spannung (gemessen in Volt) und Gesamtwiderstand (gemessen in Ohm) des schädlichen Stromkreises, der über den Körper des Opfers führt. Als Quotient ergibt sich daraus die Größe des Körperstroms (gemessen in Ampere).
Die Spannung beträgt hier in aller Regel 220 bis 250 V. Vom Gesamtwiderstand ist der Teilwiderstand von ca. 1 000 Ohm des erwachsenen Menschen bekannt. Damit bleiben noch die Teilwiderstände von Spannungsquelle (Innenwiderstand) und Erdungsleitung als vorab unbekannte Kenngrößen des Stromunfalls stehen.
Die entscheidende Größe ist bei der Berührung eines Außenleiters in aller Regel der aktuelle Erdungswiderstand, also die elektrische Isolierung zwischen Erde und Unfallopfer (z.B. nackte Füße auf nassem Steinboden oder Holzleiter auf dem Teppich).
nimm eine 9V-Blockbatterie und halte die Kontakte an deine Zunge (zur Spannungsmessung)