Ab wieviel % sollte man die Note ausreichend bekommen?
Das Rheinland-Pfälzische Kultusministerium empfiehlt ab 46% die Note „ausreichend“ zu geben.
Ich finde es jedoch unfair. Im Studium wird ab 50% die Note ausreichend gegeben, das finde ich auch unfair.
Meiner Meinung nach sollte man ab 25% die Note ausreichend geben. Laut dem Ministerium sind das aber gerade mal mangelhaft.
Meine Frage:
Ab wieviel % sollte eine Note ausreichend sein?
14 Antworten
Ich finde ab 50% ist ungenügend gerechtfertigt und ist auch häufig so im Oberstufen Notenschlüssel.
Entsprechend sollte für eine 4 schon gut 70% Wissen da sein
25% sollte nicht ausreichend sein.
ab 40-45% kann es anfangen
50% sind ausreichend. Es kann ja nicht alles abgefragt werden, aber von dem was abgefragt wird, sollte man die Hälfte erreichen. Darunter halte ich für bedenklich.
https://www.gutefrage.net/frage/ist-das-schulsystem-in-deutschland-zeitgerecht
Dir ist das Abitur zu leicht, willst dann aber die Ansprüche an eine bestimmte Notenstufe halbieren?
Wie soll das zusammenpassen?
@ trans643: Schade dass du darauf verzichtest, deine gegensätzlichen Standpunkte für den Antwortgeber zu klären.
Soviel ich weiß ist 50% üblicherweise eine 4.
https://www.lehrerfreund.de/notenschluesselrechner/form-punkte-noten-linear
kommt bei 39-40% auf eine glatte 4.
Danke für die postitive Bewertung meiner Antwort, werte trans643.
Magst du mir auch meine Rückfrage beantworten?