Ab wie vielen Jahren?
Hallo,
Meine Tochter möchte gerne 2025 alleine (mit ihrer Freundin) an einer Jugendreise teilnehmen. Die Reise geht nach Italien. Dort werden sie mit den Bus hinfahren. Die fahrt dauert ungefähr 26 Stunden. Man darf Handy und alles andere mitnehmen. Meine Tochter wäre nächstes Jahr 13 Jahre alt.
Ab wie vielen Jahren dürfte euer Kind an so einer Reise teilnehmen? Was haltet ihr allgemein von dieser Reise? Es sind natürlich auch Betreuer mit dabei. Es werden auch Ausflüge gemacht (Nach Rom, Capri, Pompeji, Shoppingmoll, ...)
LG
6 Antworten
Hey also meine Mutter schlägt meiner Schwester (15) immer wieder mal vor dass wenn sie in den Urlaub möchte sie das ja auch zsm mit einer Freundin machen könne. Eine Jugendreise halt. Auch wenn meine Schwester sich etwas Desinteressiert zeigt, wird deutlich dass unsere Mutter genügend Vertrauen ins uns hat um uns die Chance zu geben selbst mal auch ohne Eltern einige Tage zu verreisen.
Ich als älterer Bruder finde das natürlich sehr cool. Die Veranstalter der Reisen machen das natürlich nicht zum ersten Mal und die Preise sind natürlich der Hammer. Ich denke, dass das Konzept der Jugendreise ein wirkliches tolles ist und habe dabei eher keine Bedenken. Deine Tochter muss sich einfach Bewusstsein wo ihre Grenzen sind und was wichtig ist, wie man sich in welchen Situationen verhält und dass man sich immer an “ältere” wenden soll, wenn etwas nicht stimmt. Ansonsten sehe ich da kein Problem. LG
Vielen dank :) Du hast mir sehr geholfen :D
Ab den ausgeschrieben Alter und je nach Kind.
Es gibt Reisen mit Altersempfehlung von 8-10, von 12- 14 usw. Daran sollte man sich halten.
Es gibt aber auch Kinder, die nicht klar kommen, wenn sie länger von Mama weg sind. Kenne das von Klassenfahrten.
Manche Kinder bekommen schnell Heimweh. Dann ist das zu weit weg.
Mein Sohn war mit 9 in einer Kinderfreizeit, alleine. Und mit 10 auf Klassenfahrt.
Und ich selbst auch so ungefähr. Bei einer Kirchenfreizeit eine Woche mit 9 und Freundin und mit 11 Klassenfahrt zwei 2 Wochen.
Vielen Dank :)
Klingt doch super.
Es ist EU, sie hat eine Freundin dabei und ein Smartphone.
Ich kannte damals niemanden vorher und Mobilfunk, Internet war nicht verfügbar.
Muss bei mir so ab 4. Klasse gewesen sein und dann Folgejahre. Immer so 14 Tage bis 3 Wochen.
Gerade auch durch die Tagesausflüge gibt's viel Input - da kommen die weniger auf dumme Gedanken.
Hoffentlich meldet ihr Euch nicht täglich. Etwas selbstbestimmte Zeit ist sehr gut und stärkt. Wenn nicht, gibt's ja das Phone.
Ich wünsche ihr viel Spaß.🌿
OK! Danke :)
Ich bin 16 und fahre auch nach Italien dieses Jahr auf eine Jugendreise, jedoch würde ich ihre Tochter mit 13 gehen lassen, da die Altersgruppen sehr genau betreut werden und ab 16 ist es dann halt mit party aber die haben das schon so gemacht das es für die Altersgruppen mit 13 auch sehr kinderfreundlich ist
Mein Enkel 12 Jahre ist gerade für 14 Tage nach Schweden gefahren. Das ist ein Jugendangebot in Sachen Ferienfreizeit:
In den Sommerferien starten wir jedes Jahr zu unseren großen, zweiwöchigen Freizeiten durch. Es geht nach Schweden und in den Süden (Spanien, Frankreich, Kroatien, Italien, usw.). Aber auch in den Oster- und Herbstferien gibt es viele Angebote. Ausflüge, Übernachtungen, Sport- und Spieltage, Lagerfeuer und Gesang und Vieles mehr.
Jedes Jahr lässt sich der Jugendausschuss, gemeinsam mit einigen Ehrenamtlichen und der Jugendleitung, unzählige Programmpunkte einfallen, damit es in den Ferien und in der Freizeit bloß nicht langweilig wird.