Wer kennt "go Jugendreisen"? Was ist davon zu halten?
Wir überlegen unsere Tochter (13) zum "go Jugendreisen" Camp nach Spanien zu schicken, z.B. http://www.go-jugendreisen.de/jugendreise/spanien/nautic-almata/teens-camp-bungalow.html Was ist davon zu halten? Wer hat damit Erfahrung und wie war diese? Da wir nicht in Dtld leben, würde unsere Tochter direkt zum Camp reisen. Wäre Sie dann von denen die sich aus dem Bus schon kennen ausgeschlossen?
22 Stimmen
15 Antworten
Unser Tochter war in dem Camp in den neuen Hütten. Sie war total begeistert und möchte wieder reisen.
Die Frage ist zwar schon etwas älter, aber ich denke mal dass hier in Zukunft noch einige nachlesen werden. Ich War letztes Jahr mit Go in Medulin Kroatien in einem Mobile Home und es War einer der besten Urlaube die ich hatte. Die reamer dort waren eigentlich alle richtig nett und total locker drauf. Sie haben zwar schon sehr drauf geachtet dass die unter 16 jährt keinen Alkohol trinken (wobei ich sagen muss dass sie auch nicht alles bemerkt haben^^), die über 16 jährigen durften in maßen trinken. Insgesamt hat alles richtig viel spa§ gemacht, essen War lecker, man durfte sich dort frei bewegen und auch alleine in die Stadt gehen wenn man sich abmeldet. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der einen enspannten und/oder spaßigen (party) Urlaub mit Freunden haben will:)
wie schon gesagt hab sehr viel psitieves feedback bekommen also soll sich richtig lohnen ich war das erste mal mit 13 mit einer jugendreise unterwegs aber nächstes jahr gehts mit go nach malgrat de mar so super sein :) guck ma in meiner letzten beantworten frage dazu hab auch ne menge darüber geschrieben villeicht bringt es dich weiter :)
Meine Tochter und ihre Freundin waren in diesem Sommer vom 18.07.-01.08. mit GO Jugendreisen in Medulin und kamen sehr begeistert aus ihrem Urlaub zurück. Als Annika kurz nach der Ankunft morgens um 8 bei mir anrief und sagte, dass sie jetzt erst mal warten müssen bis sie in ihren Bungalow kommen, war ich schon ein wenig entsetzt, aber im Nachhinein kann ich sagen ist es mir lieber, dass sie in einen sauberen, frisch geputzten Bungalow einziehen, als in den Dreck der Vorgänger. Direkt am ersten Tag wurden die Mädchen in eine Gruppe mit 15 anderen Jugendlichen eingeteilt, die von einem Mitarbeiter der Organisation die ganze Zeit betreut wurde. Die ganze Gruppe traf sich mindestens einmal am Tag, ging gemeinsam in die Stadt, schwimmen, oder traf sich abends mit anderen Jugendlichen etc. Meine Tochter schwärmt immer wieder davon, wie viel neue Leute sie kennengelernt hat und wie toll dieser Urlaub war. Klar hat sie auch den ein oder anderen Punkt den sie sich anders vorgestellt hat, aber dass es wo anders nicht so schmeckt wie zu Hause, denke ich weiß auch jeder der selber schon mal im Urlaub war. Sie fand es auch blöd, dass es nicht immer für jeden Schnorchel und Taucherbrillen gab und sie sich oft mit ihrer Freundin Sachen teilen musste. Wo ich als besorgte Mutter mir natürlich schon Gedanken mach ist, wenn meine 15jährige Tochter abends in Discos oder Bars geht. Aber so wie Annika es mir erzählte waren das immer Veranstaltungen bei denen Mitarbeiter dabei waren und die Jugendlichen teilweise auch alleine, ohne fremde Gäste, in der Disco waren. Vor allem war ich sehr positiv überrascht, was Annika mir über das Programm vor Ort erzählt hat. Jeden Tag konnte sie an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen, hat gebastelt, Sport gemacht, an schönen Ausflügen teilgenommen und selber am letzten Abend auf der Bühne getanzt. Bei den Sportausflügen waren immer mindestens zwei erfahrene Betreuer dabei, so dass die Touren wohl auch alle sehr gut betreut waren. Ich weiß zum Beispiel auch nichts von ausgefallenen Sporttouren oder Ausflügen. Insgesamt kam Anika sehr zufrieden, leicht übermüdet, aber super glücklich aus dem Urlaub wieder, so dass ich diesen Veranstalter mit gutem Gewissen weiterempfehlen kann und es meiner Tochter gerne ermöglichen möchte nächstes Jahr wieder hier mitzufahren.
unser sohn war im juli 2010, im medulin beachclub kroatien mit go jugendreisen. nachdem es schon am bus hin und her ging, wegen platzproblemen , haben wir ihn nur mit gemischten gefühlen fahren lassen. er und seine 4 freunde wollten das erste mal urlaub ohne eltern machen. dort angekommen nach ner 15h fahrt, mussten sie ca.6h auf die unterkunft warten. gebucht war all inclusive. das mitzubringende essgeschirr musste selber abgewaschen werden. O.K. aber auch komplexe spüldienste und ähnliches mussten verrichtet werden. beim essen musste man schlange stehen und dann war es nicht wirklich lecker und ausreichend. am anfang gabs getränke wie gebucht, rund um die uhr. nach einigen tagen wurden die kinder angewiesen, die mitgebrachten flaschen zur hälfte mit wasser zu füllen und dann gabs erst das wahlgetränk dazu. der betreuer, den unsere jungen hatten, hat versucht, die tage im camp so angenehm wie möglich zu gestalten. auch die nachtwache war freundlich und umgänglich. sportgeräte konnten nicht ausgeliehen werden, wie vorher versprochen, (kostenloser verleih, hochwertiger sportmaterialien) da immer die aussage: " nichts da" kam. der strand war o.k. einige hinzuzubchenden ausflüge fielen aus, so das die jungs 12 tage mehr oder weniger im camp verbrachten. von land und leuten haben sie nicht viel mitbekommen. unserer meinung nach, stimmt preis leistung hier nicht.
Was sind "komplexe Spüldienste"? Ich finde es nicht zu beanstanden wenn die Kinder zu Küchendienst herangezogen werden.
Das mit dem Essen ist hart und auch die fehlenden Sportgeräte sind inaktzeptabel. Diese Erfahrung stützt meine These, dass die Reisen unterfinanziert sind und go eher darauf vertraut, dass sich die Kinder bei den Eltern nicht beschweren oder Beschwerden abgetan werden.
Wenn man trotzdem etwas beanstandet, stellen die go Mitarbeiter auf stur und sitzen die Angelegenheit aus.
also da stimme ich voll und ganz zu.. Die Betreuer waren total unorganisiert. Einen Tag wollten wir mal Tennis spielen, niemand gab uns Material. Außerdem war das spülen sehr lästig und das Essen war auch nicht wirklich lecker. Die Schnupperkurse haben alle nicht statt gefunden. Selbst die "Küchenfee" hat uns schief angeschaut wenn wir uns ein Brötchen nahmen oder die Flaschen auffüllen lassen wollten. Also kein all-inclusive. Ein Kühlschrank wie beschrieben, gab es für uns auch nicht. Das Camp sah aus wie eine Notunterkunft. Außerdem wurde sehr viel geklaut.. also wenn ihr schreckliches Essen, harte Betten und unorganisierte Teamer wollt und euch beklauen lassen wollt dann wünschen wir euch einen schönen Urlaub ;-)