Ab welchem Alter Gaming PC?
Ab welchem Alter würdet ihr eurem kind einen eigenen Gaming PC erlauben?
6 Antworten
PCs generell sind immer in Ordnung. Evtl auch einer mit schwacher dedizierter Grafikkarte, um kleinere Spiele mal zu testen.
Generell ist das im Jungen alter gut, um den Umgang mit Technik zu lernen.
Einen richtigen Gaming PC ab dem Zeitpunkt, wo sich das Kind von eigenem Geld (egal, ob gespartes Taschengeld oder Job) einen leisten kann.
Erster PC mit 7 Jahren ( beide Kinder ). Ein Kleiner Intel Atom 330.
Mit 9 Jahren der erste Low Gaming PC. So daß es Tech. kaum möglich ist Anspruchsvolle Spiele zu spielen. Zudem wurde es auch nötig wegen Corona.
Spiele "altersgerecht" ausgewählt.
Hey, ich würde meinem Kind mit 12 Jahren einen Gaming-PC erlauben, ich habe mit 10 einen Laptop bekommen. Die Zeiten würde ich auf 3 Stunden eingrenzen ;) Ab 14-15 würde ich aber die Jungs und Mädels selbst entscheiden lassen, wie lange sie das machen, trotzdem drauf achten das es keine Fantasie Welt wird, wie in Sword Art Online. Abgesehen davon, denke ich spielt das Geld eine große Rolle - Kann er / sie es sich selbst leisten? Müsstest ihr / du das bezahlen?
Hoffe konnte weiterhelfen :))
Puhh vllt. 9 oder 10, muss halt schauen das mein Kind reif genug ist und nicht im Fortnite Sprachchat rumbeleidigt oder so. Und dem Kind muss auch ganz genau gessagt werden was es machen/spielen darf. Aber sowas wie nur ab 18:00, WLAN weg ab 21:00 oder nur 2 Stunden Am tag sollte man keinem Kind antuen.
Sobald mein Kind diesen selbst bezahlen kann inkl. den Strom, den der PC verbraucht.
Ganz einfach, ich muss für meinen Computer Strom bezahlen, genau so wie meine Frau für Ihren Computer es bezahlen muss und damit die Kinder wissen, was es heißt, einen Computer zu haben, wenn man den ganzen Tag daran zockt, müssen die Ihren Strom selbst zahlen.
Du glaubst gar nicht, wie schnell die Kids nicht mehr so lange am Computer hocken, wenn die ihr ganzes Taschengeld zum bezahlen des Stroms ausgeben müssen.
Nehmen wir mal an, 300W im Schnitt ist der Verbrauch. Bei 4h am Tag sind das 1,2 kW. 30 Tage pro Monat, da sind wir dann bei 36 kW. Macht bei einem Strompreis von 31 cent etwas mehr als 11 Euro im Monat.
Müssen dann deine Kinder auch fürs Essen bezahlen?
Und die Stromrechnung für Heizkosten, Licht, Haushaltsgeräte, Miete, Schule und Spritkosten fürs Autofahren etc.?
Aber OK mach was du willst.
Nein, es geht ganz alleine um den Computer. Sie wollen einen eigenen Gaming PC, können sie gerne haben, dann müssen die halt auch den Strom bezahlen oder nutzen einfach meinen Rechner. Habe ich auch kein Problem mit. Aber wie du weißt, erzieht jeder seine Kinder anders.
Wer stellt seinen Kind bitte eine Stromrechnung auf?
Und so viel Strom frisst ein Gaming PC auch wieder nicht, wenn man die richtigen Bauteile verwendet und in richtig einstellt.