Ab wann zählen Länder zu einem Entwicklungsland oder Industrieland?
(Bitte um Verständnis, bin erst 14😄)
Woran man ein Entwicklungsland erkennt weiß ich (hohe analphabetenquote, geringes BIP, Monokultur, geringes Kapital, schlechte Infrastruktur,... ), aber ab wann gilt ein Land als Entwicklungsland oder Industrieland? Und gibt es noch etwas dazwischen?
3 Antworten
Gut, wenn Du erst 14 Jahre alt bist hast Du jetzt Ferien und kannst Dich intensiver damit beschäftigen.
Neben den Industrie- und Entwicklungsländer gibt es noch die Schwellenländer. Daneben wirst Du noch ab und zu von den Tigerstaaten lesen. Für mich gibt es diese nicht mehr, da der Tiger inzwischen gesprungen ist (deshalb Tigerstaat = auf den Sprung zur Industriegesellschaft). Früher bezeichnete man damit Staaten in Fernost wie Korea, Malaysia, etc.
Fange hier bei Wikipedia an zu lesen
https://de.wikipedia.org/wiki/Industriestaat
Das Schöne am Internet ist, daß wenn Du zB bei Wikipedia auf ein blau gekennzeichnetes Wort klickst, Du dorthin geleitet wirst und nachlesen kannst was es bedeutet. Mußt nur aufpassen, daß Du dabei den Überblick behälst. So kommst Du über die Industriegesellschaft zur Arbeitsteilung, aber auch zum Entwicklungsland und kannst dort lernen was, wie, weshalb und warum so benannt wird.
Hallo ich bin erst 3 Jahre alt und beschäftige mich auch schon mit dem Thema, Guck wie gebildet ich bin omg. Taqinanenpidh
An sich stimmt das, jedoch muss ich einmal den Begriff der Tigerstaaten korrigieren. Die ursprünglichen vier Tigerstaaten umfassten Singapur, Taiwan, Hongkong und Südkorea.
Ein Industrieland ist meist ein reiches Land. Industrieländer sind die jenigen, die von den Entwicklungsländern profitieren. Als Beispiel: Alle deine Klamotten kommen z.B aus Bangladesh oder anderen armen Ländern. Nichts aus deinem Kleiderschrank wurde in Deutschland produziert, da es hier einfach zu teuer wäre. In Entwicklungsländern ist der Stoff billiger und die armen Leute brauchen den mickrigen Gehalt, dafür dass sie am Existenzminimum leben können. USA, Deutschland usw. das alles sind die Länder die es für wenig Geld aus Bangladesh importieren lassen und hier teuer verkaufen. Das ist der ewige Kreis der Globalisation. Selbst Kinder ackern an deinen Klamotten für 50 cent am Tag. 24 Stunden Knochenarbeit und Ausbeutung die nie aufhört, da es die einzige Lebenschance ist.
Sorry wenn es zu ausführlich ist, hoffe du hast es jetzt etwas verstanden. Bin selber erst 16 aber mich schockiert dieses Thema unglaublich, wenn man mal gesehen hat was für einer zwielichtigen Welt wir leben.
Da gibt es geteilte Meinungen. Mittlerweile wird Griechenland als Entwicklungsland eingestuft, jedoch finde ich nicht das es National Entwicklungsmässig durchgebrochen ist oder hast du irgendwo mal gelesen: Made in Greece ? :D
Danke! Klar, bin ganz deiner Meinung!! Aber gibt es da auch eine Grenze? Und zählt Griechenland als Entwicklungsland?
Du hast in einem Kommentar gefragt ob euch Griechenland nun ein Entwicklungsland ist -> Nein, ist es nicht. Griechenland ist weiterhin Teil der 'Industrieländer'.
Und allgemein: Wenn du auf die Weltkarte schaust, weißt du welche Länder Industrieländer sind?
Die ganze EU, USA, Kanada, Australien, Neuseeland & Russland, aber auch vereinzelte Staaten in Europa z.B Norwegen, Schweiz.
Ein Industrieland wird dann als Industrieland anerkannt, wenn es, wie deine aufgezählten Punkte schon sagen, erfüllt. Es hängt auch immer mit der jeweiligen Situation eines Landes ab. Beispielsweise ist China auch ein Entwicklungsland, aber nicht wegen ihrer Infrastruktur o.Ä, sondern wegen China's extrem hoher CO2-Emission & allgemein diese Umweltverschmutzung.
Es gibt also kein 'Du musst das das das erfüllen um als Industrieland anerkannt zu werden' sondern es, ein Beispiel an der Justiz, unabhängig von allen.
'Es' kann die UNO sein, aber auch der UN.
Mfg
Danke haha😄 aber ich weiß wie Wikipedia funktioniert :P