Ab wann wusste man es damals das es der Weltkrieg ist, sicherlich nicht ab den 1.9.39 ODER?
5 Antworten
doch , exaxt ab 4:45 Uhr am 01.09.1939
schon bevor die mecklenburg-vorpommern angefangen hatte zu ballern, hat die luftwaffe ein dorf nahe der grenze angegriffen. man wusste in einigen teilen des landes also bereits vor 4:45 bescheid.
Zum WELTkrieg wurde der Überfall auf Polen erst, als GB und F ihre Bündnisversprechen einlösten und am 3.9. Deutschland den Krieg erklärten.
Es war die "Schleswig-Holstein", die die Westerplatte in Danzig beschoss. Und außer in Wielun wusste niemand davon, denn Nachrichten verbreiteten sich damals nicht so wie heute.
Nein, das wusste niemand, außer die Soldaten, die Kämpften und die Menschen in an der Front lebten. Die wussten natürlich, dass Krieg war. Es lag ja in der Luft.
Hitler verkündete am 01. September um 10:10 Uhr in einer Rundfunkansprache seine berühmten Worte:
"Seit 05:45 Uhr wird zurückgeschossen!"
Von da an wusste es wohl jeder Deutsche. Um 09:00 Uhr erklärten England und Frankreich ihr Ultimatum gegen Deutschland. Und im Laufe des Tages wird es wohl einmal um die Welt gegangen sein, dass Deutschland Polen angegriffen hat.
Zu einem Weltkrieg kam es ja erst im Verlauf der nächsten Jahre.
Kommt auf die Betrachtungsweise an. Der Begriff als solcher wurde meines Wissens nach zwei Jahre später durch Roosevelt populär. Kann in anderen Sprachen jedoch schon viel früher der Fall gewesen sein. Bin darüber hinaus kein Experte für den 2. WK.
Mit der Kriegserklärung Frankreichs und Englands gegen das Deutsche Reich. Später überfiel Deutschland noch die Sowjetunion und erklärte den USA den Krieg. Wie es sich mit Japan verhielt weiß ich nicht. Vllt kann ja wer anknüpfen.
Ab Dezember 1941 erklärten DE und auch Italien den USA den Krieg nach dem Überfall der Japaner auf Pearl Harbour/Hawaii, damit kämpften mehrere Kontinente mit, was einen Weltkrieg eben ausmacht.
Die Zeit stimmt nicht, und das "Dorf" war eine kleine Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wielu%C5%84