Ab wann spricht man von „stalking“?

8 Antworten

Es geht darum, wenn dieses Überprüfen, Verfolgen, Auflauern, ständiges Überwachen zu einer Manie entwickelt, wenn du selbst dann nicht mehr aufhören kannst, wenn dir die Person deutlich sagt, dass dein Verhalten unerwünscht ist, störend ist, sie Angst macht und sie dich auffordert, es zu unterlassen. Es muss aber zu so einer Reaktion gar nicht kommen, um dennoch ein Stalker zu sein, sie muss davon ja auch gar nicht erfahren, dennoch kann es bereits Stalking sein, wenn es zu deinem Lebensinhalt wird, und du in ein Abhängigkeitsverhältnis eintrittst, dass kaum mehr deiner Kontrolle gehorcht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Erfahrung

Es ist dann Stalking, wenn sich die verfolgte Person EBEN VERFOLGT vorkommt und ich bitte dieses Verhalten zu unterlassen.

Wenn Menschen was von sich ins Internet stellen, dann müssen sie damit rechnen, dass sich andere Menschen das anschauen. Manche Menschen auch sehr regelmäßig. Damit muss man leben oder man lässt den Onlineauftritt bleiben.

Jemandem "rein zufällig" ständig irgendwo über den Weg zu laufen ist da schon eine ganz andere Hausnummer und kann da sehr schnell auch bedrohlich wirken. Einer der so einen Aufwand betreibt...dem fallen noch ganz andere Sachen ein.

Egal ob es jetzt schon Stalking laut Lehrbuchdefinition ist: LASS ES doch bitte einfach. Wenn einer nichts von dir will, dann will er auch immer noch nichts auch wenn du ihm ständig über den Weg rennst.

"Ich habe gelesen, dass es erst stalking ist, wenn die Lebensqualität der betreffenden Person dadurch eingeschränkt ist."

Genauso ist es. Wer sich auf öffentlich zugänglichen Portalen bewegt, muss damit rechnen, dass er auch "verfolgt" (im Sinne von Neugier) werden kann.

Erst, wenn das "Verfolgen" in den persönlichen Bereich des "Verfolgten" eingreift, wird's sehr kritisch.

Übrigens kann man hier bei GF ja auch feststellen oder suchen, welche Fragen und/oder Antworten die User hier eingegeben haben.

Für mich sind bei ebay Kleinanzeigen schon die "Follower" Stalker, da man umgekehrt nicht sieht, wer das ist, könnte und sofort informiert ist, wenn der Anbieter mal wieder etwas einstellt. Theoretisch könnte es ja auch ein potenzieller Einbrecher oder Trickbetrüger sein.

"Also, ist es schon stalking, wenn man sich die facebook/Instagramseite öfter anschaut, beobachtet wann/wie oft eine Person auf whatsapp ist"

Für mich fängt es da schon an, wobei, wenn jemand bei Social Media ein öffentliches Profil hat, legt die Person es irgendwie sogar ein wenig drauf an, in Form von Exhibitionismus-light


PrincessLeia09  27.01.2021, 20:27

Hm, ein "könnte" war zuviel. Schade, dass man hier keine Fehler korrigieren kann.

0

Wenn du die Person kontrollierst und gegen ihren Willen nicht in Ruhe lässt.