Ab wann können Katzen rollig werden und schwanger werden 😊?
Hallo habe ein Kätzchen 4 Monate alt ,wollen sie einmal Kitten bekomm lassen. Werden die immer um die gleiche Zeit rollig ? Wie läuft das dann wenn ich merke das sie rollig ist, ab zum Deckkater? Wie lange sind sie rollig und können gedeckt werden? Am 30. Dezember ist sie genau 6 Monate alt.
Sorry für die vielen Fragen. Dank schon mal :)
9 Antworten
Katzen können mit 6 Monaten schon rollig werden. Das dauert dann ca. 1 Woche und ist für die Katze totaler Stress. Warum wollt ihr, dass sie einmal Junge bekommt? Es gibt schon viel zu viele Katzen die auf der Straße leben müssen und die Tierheime quellen über. Außerdem bereitet der Sex mit dem Kater dem Weibchen Schmerzen!!!! Es ist also kein Vergnügen für sie.
Die Trächtigkeit beträgt ca. 63-67 Tage. Aber bitte lasse diese Vermehrerei und lasse deine Katze kastrieren.
man sollte auch warten bis sie 1 Jahr alt ist mindestens oder ?
Wir wollen die kitten bahnten und in der Familie weiter geben also keine fremden Leute. Wir wollen es auch nur einmal machen danach kastrieren lassen.
Mit gut vier Monaten solltet ihr die Katze frühkastrieren lassen.
Rolligkeit und der Deckakt bedeuten Qual für die Katze, die Kittenaufzucht ist anstrengend und auszehrend.
Wer seine Katze liebt, mutet ihr das nicht zu.
Tierheime und Katzenhilfen quellen über mit kleinen Katzen. Wer kleine Katzen möchte, holt sich da welche und wartet nicht ausgerechnet auf Eure.
Mal abgesehen davon, dass es für Euch sicher nicht schön ist, mit einer geschlechtsreifen Katze zusammenzuleben, die wir Euch irgendwann alles vollpis*en.
Ihr seid keine Züchter wieso wollt ihr Katzen vermehren? Es gibt genug Katzen die Ausgesetzt werden und ums Überleben kämpfen müssen.
Lasst eure Katze Kastrierten und erspart ihr den stress einer Rolligkeit
Super... Ihr wisst wie viel stress sowas für eine Katze ist? Das junge Katzen oft überfordert sind und Jungen nicht annehmen und die dann elendig sterben?
Oder das die Katze bei der Geburt sterben könnte?
Das ist euch scheinbar egal Hauptsache so süße Kätzchen. Das so ein Wurf extrem viel Geld und zeit kosten ist ja egal.
Purer Egoismus.
Lass die Katze kastrieren. Das geht vor 1 Jahr
Katzen können bereits im zarten Alter von 4 Monaten rollig und damit auch trächtig werden. Katzen sollten das erste Mal Babies bekommen können, wenn sie mindestens 1 Jahr alt sind, vorher kann es zu Problemen kommen, nämlich, dass die Katze die Kleinen nicht annimmt und dann könnt Ihr die Babies rund um die Uhr alle 2 Stunden mit der Flasche füttern.
Rollig ist ne Katze so ca. 5-7 Tage und wenn sie in der Zeit nicht erfolgreich gedeckt werden kann, kann sie auch dauerrollig werden, was unendlicher Stress für die Katze ist. Bei manchen Katzen bemerkt man die Rolligkeit nicht, denn sie benehmen sich normal. Aber im Normalfall wird sich die Katze auf dem Boden wälzen, sehr anhänglich werden und vor allem ununterbrochen Tag und Nacht nach nem potenten Kater schreien. Wollt Ihr das ertragen? Auch ne Katze zu nem Deckkater bringen, ist Stuss, denn ihr wollt einfach die Katze in sein Revier setzen und da Katzen sich meist nicht beim ersten Kennenlernen vertragen, kann es auch da zu Schwierigkeiten kommen. Dann gibt es noch zu bedenken, dass sich Katzen beim Deckakt auch mit allen möglichen Krankheiten, auch tödlichen, anstecken können.
Auch wenn Ihr die Babies in der Verwandschaft weiter gebt, so ist der Deckakt Schmerz pur für eine Katze und die Aufzucht der Babies Stress pur. Ich würde Dir empfehlen, die Katze so früh wie möglich kastrieren zu lassen und wenn Deine Verwandten und Bekannten Katzen wollen, sollen sie sich in den Tierheimen der Umgebung umsehen, denn viele Tierheime nehmen keine Katzen mehr an, weil sie überfüllt sind. Warum also noch mehr Katzen produzieren. Glaube mir, Deine Katze hat ein besseres Leben, wenn sie keine Babies bekommen muss und beizeiten kastriert wird.
Hey,
die Katze meiner Freundin wurde vor Jahren, da sie übersehen haben, sie zu kastrieren, sehr früh Mama. Alle Jungen sind gestorben, nur eines hat mit Behinderung überlebt - liegt jetzt womöglich nicht daran, weil sie so eine junge Mama war, aber man weiß ja nie, was für Kater in der Gegend herum laufen. Also den Deckkater müsstet ihr Euch genau ansehen. Oder geht es hier um Rassekatzen?
Aber generell: Ich bin ein Gegner von solchen Sachen - einmal Kitten, weil sie so süß sind. Es gibt schon soviele Jungtiere, die ein Heim suchen. Erst letztens wieder hab ich bei einer unserer Katzenstationen gesehen, wieviele Kitten die gefunden haben, weil die Mutter getötet wurde. Und die sind wirklich niedlich.
Noch was.. da du ja nichts genaueres schreibst -> man soll nicht irgendeine Katze decken lassen. Da man nie weiß, ob die was negatives vererben könnte.
Wir hatten unsere zwei Kater von einem Bauernhof. Beide (der eine früher, dieser ist leider schon gestorben) haben ein Problem mit der Nickhaut. Auch der Arzt meinte, dass das womöglich vererbt wurde, da wir schon alles ausprobiert haben, aber es nicht besser wurde. Es könnte sein, dass er irgendwann erblinden wird. Und er ist erst 2 Jahre alt.
Darum... nicht einfach irgendwelche Katzen zusammen lassen :/
Klar, das bei uns war eine Bauernhofskatze, aber die war wunderschön, kräftig und robust und kerngesund. Daher kann es nur vom Vater kommen... weiß man ja nicht, wieviele Kater auf der einen Katze oben waren.
lg
Klar, das bei uns war eine Bauernhofskatze, aber die war wunderschön, kräftig und robust und kerngesund. Daher kann es nur vom Vater kommen...
Nein, so einfach funktioniert Genetik nicht.
Die Gesundheit eines einzelnen Tieres oder auch beider Elterntiere sagt nichts über genetische Veranlagung aus.
Das ist mir schon klar... aber bei irgendeiner Seite muss da was gewesen sein und fertig. Ganz einfach.
ne bauernhofskatze ist häufig das ergebnis von inzucht, leider. das kann dann später noch das häßliche gesicht gezeiogt haben
und wenn der bauernhof von dem sie stammt in der nähe war kann der vater der kinder einfach ihr vater gewesen sein. oder ihr opa.
es kann auch einfach sein dass sie und der papa beide an sich gesund waren aber beide irgednwas fieses hatten was rezessiv war. und was dann durchkam
ganz so einfach und dem vater die schuld geben ist es nicht. bei genetik spielen fast imemr beide ne rolle.
Ich will auch nicht dem kater die Schuld geben. Nur hab ich die Katze einige male gesehen, und so vom Äußeren und Gesundheitlichen kann ich das sagen. Bitte nichts interpretieren, was ich nicht geschrieben habe ;)
Es ist ja auch schon egal, weil es so ist.
Mein Kater ist aber ein wunderschönes, unglaublich tolles Tier, was man sicher nicht mehr so schnell findet - auf jeden Fall diesen Charakter nicht :)
Wir wollen die kitten bahnten und nur in der Familie weiter geben also an keine fremden Leute. Wir wollen das auch nur einmal machen danach wollen wir sie kastrieren lassen.