Ab wann Kitten zufüttern?
Hey, ab wann sollte man Kitten zufüttern?
Denn die Mutterkatze sieht teils sehr erschöpft aus nach und während dem Stillen, sie ist auch sehr klein und frisst zur Zeit mehr als 5x so viel wie sonst und hat immer noch Hunger.
5 Antworten
Wir stellten ihnen ab gut 4 Wochen schon Katzenmilch und Futter für Kitten hin, das sie tollpatschig sofort zu erkunden begannen und schnell mal lernten wie das geht.
Klar säugten sie immer noch sehr viel mehr, als dass sie am Futter herumschleckten und in der Regel hat auch die Mama dann alles weg geputzt, was eigentlich für die Jungen bestimmt war.
Zu dem bringt unsere Katzenmama bereits Mäuse für die Kleinen, die nun 6 Wochen alt sind. Wenn eines die Maus hat, knurrt es die Anderen an und beginnt die Maus zu fressen.
erschreckend das man in 4 Wochen es nicht immer noch geschafft hat, sich endlich mal Grundwissen anzueignen.
Kittenfutter brauchen sie gar nicht. Nur hochwertiges Nassfutter und das am Besten als Brei gematscht.
Das ist eine Erfindung der Futterindustrie. Geldmacherei, einfach gesagt.
Kitten in der Natur fressen dasselbe wie die Mutter. Nur brauchen sie im Wachstum dann viel mehr, sie brauchen auch mehr Nährstoffe. Und deshalb fressen sie einfach mehr, aber eben dasselbe.
Hochwertiges Nassfutter hat alles drin, was eine Katze oder ein Kitten benötigt. Sie dürfen dann auch so viel fressen, wie sie mögen.
Ich habe auch mal von derselben Marke die Nährstoffe von Adultfutter und Kittenfutter verglichen und es war wirklich exakt dasselbe! Und das bei sicher 3 Marken, bei denen ich geschaut habe.
Ich hab hier noch einen guten Blogeintrag gefunden dazu: https://blog.katzen-fieber.de/kittenfutter-ist-das-wirklich-noetig/
1-2 monate
also die sind jetzt 4,5 Wochen alt, also jetzt schon?
hatten wir halt vorgestern schon probiert, aber sie wollten nichts
Du kannst nicht erwarten, dass du es hinstellst und die Kitten fressen prompt und so routiniert wie eine erwachsene Katze.
Wie ich schon schrieb, erst mal spielen sie damit, bevor sie auf den Geschmack kommen.
Das die Mutter jetzt so viel frisst ist normal. Biete ihr bitte auch genügend Wasser an.
Die Kitten muss man nicht zufüttern solange sie sich nicht ungewöhnlich schlapp verhalten oder eines nicht so schnell wächst wie die Geschwister. Weniger einmischen ist hier immer von Vorteil solange man eben ein Auge drauf hat.
Sobald die Kitten mobil sind und selbst aus dem Nest kommen und interesse am Futter der Mutter zeigen kann man etwas Nassfutter für sie kleinmatschen und etwas Katzenmilch dazu geben.
Und bitte lass die Mutter kastrieren damit du nicht weiter vermehrst!
Es ist das was sie am ehesten vertragen weil es keine artfremden Milchzucker enthält.
Wir müssen vielleicht mal unterscheiden zwischen Katzenaufzuchtmilch von einer renomierten Firma oder Katzenmilch aus dem Supermarkt. Mein Bemerkung bezog sich auf letzteres.
Ab der 3. Woche Feuchtfutter für Kitten bereistellen. Die ersten Tage tapsen sie da durch und veranstalten eine Riesenschweinerei. Aber wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen sind...
Ja, die arme Mama kann grade nicht so viel fressen, wie sie rauspowert.
chill mal, wir haben schon seit langem Kittenfutter gekauft und da steht drauf, ab der 6. Woche, im Internet habe ich ebenfalls ab der 6. Woche gelesen, damit war es für mich gegessen
Nun habe ich aber gesehen, dass meine Katze sehr erschöpft ist und habe anschließend hier gefragt