Ab wann kann man mit Spitze beginnen (Voraussetzungen, Späteinsteiger)?

2 Antworten

Das Alter spielt nur dann eine Rolle, wenn du unter 12 bist und deine Wachstumsfugen noch nicht geschlossen sind. Bevor das geschehen ist, gibt es keine Spitze für die Kids/Teens, egal wie lange sie schon trainieren.

Bei allen Anderen gilt 2-3 Jahre 2-3x Training pro Woche über jeweils 90min in einem Kurs. Die Zeit braucht der Körper um sich umzustrukturieren. Es reicht nicht, einfach nur Muskeln aufzubauen. Auch Knorpel und Bänder müssen Zeit haben, sich für die neue Belastung anzupassen. Während Muskeln relativ schnell aufgebaut werden können, braucht das Bindegewebe deutlich länger.

Training zu Hause zählt nicht. Du brauchst, neben ausreichender Kraft und körperlicher Eignung, vor allem eine saubere Technik. Wenn du dir zu Hause eine falsche Technik antrainierst, dauert es nur noch länger.

Wer seine Schüler nach nur einem Jahr, bei womöglich nur 1x pro Woche Training, auf die Spitze stellt, handelt unverantwortlich. Das wäre ein Grund, die Schule schleunigst zu wechseln.

LG TE

Das Alter spielt bei Spitze keine so große Rolle, außer du bist unter 12. Bei Kindern sind nämlich die Muskeln noch nicht stark genug und auch die Knochen sind noch zu instabil. Man muss bedenken, dass das komplette Körpergewicht nur auf den Zehen ist.

Deine Ballettlehrerin / dein Ballettlehrer wird dir am besten sagen können, wann du mit Spitze anfangen sollst. Allgemein würde ich sagen, allerfrühestens nach 3 bis 4 Jahren intensivem Balletttraining. Es kommt aber auf deine Fußmuskulatur drauf an. Wenn man zu früh oder mit zu wenig Training anfängt, kommt es leicht zu Verletzungen wie Kapselrisse, Knochenverschiebung, Bänderrisse, Muskelfaserrisse und auch Knochenbrüche.

Frag am besten deine Ballettlehrerin oder gehe zum Orthopäden, damit er deine Fußgelenke untersucht. Nach einem Jahr aber schon auf Spitze zu gehen ist unverantwortlich. Sowohl von dir, als auch von deinen Lehrern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung