Ab wann kann ein Rüde "erfolgreich" decken?
Hallo, ich habe eine drei jährige Hündin und einen 9 Monate alten malinois Rüden. Die Hündin war läufig und in der standhitze ist es uns leider passiert....sie sind richtig zusammengehangen. Es war überhaupt nicht geplant, ich habe die beiden nur 2 Sekunden aus den Augen gelassen. Leider ist meiner Mutter 3 Tage später auch einmal passiert...wieder das gleiche. Ich weiß, dass uns jetzt viele Leute fertig machen wollen und mir sagen wollen wie unvernünftig wir sind. Und ich kann gleich sagen, wir sind auch nur Menschen und sowas passiert leider, sollte es zwar nicht aber es ist leider so geschehen.
Meine Frage wäre jetzt, da unser Rüde noch nicht einmal sein Beinchen hebt, ob ihr meint das wir bald kleine Welpen haben oder wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das noch nichts passiert ist
9 Antworten
Frag schon mal im Tierheim ob noch Plätze frei sind. Wirklich wahr. Sowas muss doch wirklich nicht sein. Wenn ihr einmal Welpen haben wollt, dann macht es wie jeder vernünftige Züchter und geht in einen Verein, macht ne Züchterschulung, macht die Hündin zuchttauglich, lasst die vorgeschriebenen Untersuchungen machen und sucht den passenden, zuchttauglichen Deckrüden.
Ach, so viel Aufwand ist das? Ja, soviel Aufwand ist seriöses Züchten. Alles andere ist Käse und füllt die Tierheime.
Wer intakte Hunde hat, der sollte im Stande sein, seinen Tierarzt zu kontaktieren, wenn er schon nicht in der Lage ist, sie während der Läufigkeit zu trennen.
Genau wegen der Berufserfahrung, weiß ich um das Leid solcher Hunde und dafür fehlt mir einfach jedes Verständnis.
Nach drei Jahren die diese Frage nun alt ist, hat er seine Antwort spätestens nach 9 Wochen wohl gehabt.
Die Geschlechtsreife beginnt zwischen dem 8 und 12 Lebensmonat, Ausnahmen bestätigen auch mal die Regel und sind schon mit 6, bzw 7 Monaten geschlechtsreif. Wenn du schöne Malis bekommst sag mir Bescheid.
"Wenn du schöne Malis bekommst sag mir Bescheid"
das kann jetzt ja wohl nur ironisch gemeint sein?! kein normaler Mensch halst sich heutzutage 'nen Malinois-Mischling aus unüberlegter Vermehrung auf.
sag nur, für Nippes würdest du doch auch einen nehmen, oder?
damit ich die nächsten Jahre beim Tierarzt und bei Verhaltenstherapeuten mein Geld und meine Zeit verbringen darf?! Nein, nein ganz sicher nicht!!
Bitte geht zum Tierarzt und schaut ob es noch nicht zu spät ist eine mögliche Trächtigkeit abzubrechen.
Wenn diese Deckungen nicht geplant waren sollte ein Abbruch euch ja entgegen kommen :)
Die Spritze hat leider ziemliche psychische Nebenwirkungen für Hündinnen
ja und eine Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht von Welpen bei Leuten, die leider keine Ahnung davon haben (das ist nicht böse gemeint, sondern ja scheinbar eine Tatsache, da ihr keine Züchter seid) birgt eine sehr hohe Gefahr für die Hündin dabei zu sterben!
Außerdem weiß eine Hündin ja gar nicht, was diese Spritze bewirkt - es kann also gar keine "psychische" Auswirkung haben ....
Eine Trächtigkeit, eine Geburt, eine optimale Welpenaufzucht mit bester Prägung und Sozialisierung bei unwissenden Haltern, was ist schlimmer?
schließe mich an und zähle noch dazu: eine heutzutage in normalen Hundehalterkreisen unerwünschte Mischung von Malinois-Mixen hinzu...
alles andere denke ich mir jetzt zu solchen Leuten....
Hallo,
deine Hündin ist mit Sicherheit gedeckt, vor allem, wenn der Deckakt zweimal vollzogen wurde.
Jetzt ist entsprechend die allerbeste Gelegenheit, die Hündin sofort zum TA zu bringen und sie kastrieren zu lassen!!!
Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht von Welpen ist bei unwissenden Leuten (da ihr ja keine Züchter seid) lebensgefährlich für eine Hündin.
Außerdem muss die Hündin ja ohnehin kastriert werden - oder der Rüde, denn bei der nächsten Läufigkeit wird ja wieder genau das gleiche passieren.
Ansonsten kann es natürlich sein, dass ihr so eine Vermehrung ja durchaus positiv seht - sonst hättet ihr ja eigentlich schon längst Maßnahmen dagegen ergreifen können.
Wir haben hunde erfahrung und auch sehr viele Leute die uns unterstützen. Da haben wir sehr viel Glück. Wir wollten unsere Hündin schon einmal decken lassen, nur der Zeitpunkt passt uns nicht so. Wir haben uns jetzt mit der Situation abgefunden und freuen uns auch ein bisschen. Wir würden uns auch wirklich sehr gut um die Welpen kümmern
Viel Erfahrung mit Hunden könnt ihr ja NICHT haben, denn sonst hättet ihr erstens im Vorfeld etwas gegen einen unbeabsichtigten Deckakt unternommen und zweitens diesen (und dann gleich mehrfach!!) zu verhindern gewusst. Wenn ihr mit genau so viel "Erfahrung" an die Trächtigkeit, die Geburt und die Welpenaufzucht geht, dann wird mir Angst und Bange. Als langjährige Züchterin kann ich nämlich genau abschätzen, was da auf euch zukommt ....
Solche sinnfreien Hundevermehrungen sind einfach nur entsetzlich!
Und schon komisch, dass immer geschrieben wird "es ist einfach passiert" und wenige Kommentare später stellt sich dann heraus, dass es durchaus beabsichtigt war ...
Und Ihr seit nicht auf die Idee gekommen zum Tierarzt zu gehen mit er Hündin und die Trächtigkeit zu verhindern? Wenn es noch keine Woche her ist dann gleich morgen zum TA und Alizin spritzen lassen.... es gibt schon genug Ups Hunde die im Tierheim sitzen! Wenn es länger her ist trotzdem zum Tierarzt und die eure Möglichkeiten erörtern
Klar waren wir beim TA, dieser hat uns abgeraten von der spritze. Sie soll ziemliche psychische Nebenwirkungen haben. Waren insgesamt bei zwei TA beide hatten die gleiche Meinung
aha - und keiner hat jetzt zu einer Kastration geraten?? Merkwürdige Tierärzte - wirklich, aber an die geraten die Nutzer des GF ja ohnehin immer.
Wir haben uns mit der Situation abgefunden und würden uns auch sehr freuen auf die Welpen. Außerdem wissen Sie nichts über unsere privaten Umstände daheim, wir haben hunde Erfahrung und viele Leute die uns unterstützen.
Viel Erfahrung mit Hunden könnt ihr ja NICHT haben, denn sonst hättet ihr erstens im Vorfeld etwas gegen einen unbeabsichtigten Deckakt unternommen und zweitens diesen (und dann gleich mehrfach!!) zu verhindern gewusst. Wenn ihr mit genau so viel "Erfahrung" an die Trächtigkeit, die Geburt und die Welpenaufzucht geht, dann wird mir Angst und Bange. Als langjährige Züchterin kann ich nämlich genau abschätzen, was da auf euch zukommt ....
Komische Tierärzte (oder Ausrede) weil kein TA rät davon ab. Schlimmer ist eine Trächtigkeit und Geburt für die Hündin als wie ein paar Tage unpässlich sein. Ist es aber nicht - den Hunden geht es allermeistens gut mit der Spritze.
Immer solche Antworten, lasst das sein - „ nur weil Berufserfahrung 20 Jahre“ wem kümmert das. Die Leute wollen eine Antwort und keine Predigt.
Ich würde sagen nicht hilfreich.