Ab wann braucht die Bahn Lärmschutzwände?
Also es gibt auf einigen Strecken Lärmschutzwände bei der Bahn und ab wann muss die Bahn welche Bauen lassen? Entscheiden das die Anwohner?
LG
4 Antworten
Der zu erwartende Lärm und die zu erfüllenden Auflagen werden berechnet und bestimmt,. wenn die Strecke erstmalig gebaut wird oder wenn sich die Verkehrs- Belastung ändert - so ist es zumindest bei der Straße, ich schätze bei der Bahn ist es vergleichbar.
Geht im Prinzip nach dem Grundsatz - wer war zuerst da.. Wenn jemand neben der Bahnstrecke einen Neubau hochzieht - muss der Bauherr sich um den Lärmschutz kümmern. Wird neben dem Neubau eine neue Bahnstrecke angelegt - muss die Bahn prüfen.
Die Werte richten sich nach irgendwelchen Richtlinien und Verordnungen, die wirst du vermutlich im Netz nicht finden
Ich finde die Lärmschutzwände in Deutschland einfach schrecklich. Soooo och, sogar im "Doppelstöcker" in der oberen Etage sieht man nichts.
Nein das entscheidet das Lämschutzgesetz, darin gibt’s Richtlinien, nach denen die DB AG im Vorfeld entscheidet, ob ne Lärmschutzwand hin muß oder eben auch nicht
Ne ganze Menge https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_24/ kann jeder im Internet finden und kostenlos drauf zugreifen
Was besagt das Lärmschutzgesetz?