Ab wann babybett?

5 Antworten

Du brauchst ansich keines. Du kannst wunderbar ohne auskommen.

Es kann praktisch sein, gerade wenn Babys beweglicher werden, dass sie tagsüber in einem Babybett, Reisebett oä schlafen. Du kannst es aber auch mit Rausfall Gittern am Bett lösen.

Wir hatten bis über 1 Jahr maximal ein Reisebett für den Mittagsschlaf. Inzwischen sind wir umgezogen und haben ein Kinderzimmer mit großem Bodenbett, wo unser Kind tagsüber Mittagsschlaf und abends schläft bis wir ins Bett gehen. Den Hauptteil der Nacht schläft es aber bei uns im Bett.

Wir hatten ein Reisebett gewählt, welches man an der Seite aufmachen kann da man dann besser dran kommt und unser Kind selbst rein/rauskrabbeln kann, auch als Rückzugsort. Gleichzeitig war es praktisch das Bett zu machen zu können und das mobile, sehr aktive Kind so kurzzeitig einzugrenzen wenn man gerade zB Scherben wegmachen muss oä.

Es war auch praktisch das Bett zusammenklappen zu können wenn mehr Platz benötigt wird oder für Urlaub.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater eines Kindes von 2 Jahren

Das kannst du machen wie du magst. Meine Tochter ist auch Monate fast. Sie bekommt es wenn wir umziehen aber wird da wohl erstmal später drin schlafen…gibt ja das beistellbett solange sie rein passt…

bei meiner ersten Tochter hatte ich erst ein Gitter Bett als sie so ein halbes Jahr alt war aber genutzt eigentlich kaum

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eine Tochter 10 plus Baby

Sowas habe ich von Anfang an gemacht. Mein Sohn hat im Babybett mit einer entsprechenden Ausrüstung in seinem Zimmer geschlafen, "überwacht" mit einem Babyphone. Den Lattenrost hatte ich ganz nach oben befestigt, damit ich mich gut ins Bettchen reinbeugen, er aber trotzdem nicht rausfallen kann, drum herum war ein Nest (Umrandung), damit er sich nicht stoßen kann. Das Babybett konnte mitwachsen, den Rost konnte man nach und nach weiter nach unten befestigen und die Gitterstäbe später raus- und dann abbauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mein "Lebensbuch" erweitert sich täglich durch Erfahrungen.

Kann ja jeder so machen wir es passt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3 Kinder, nebenberuflich in der Säuglingspflege tätig

Überflüssig - Familienbett oder Beistellbett ans große Bett dran ist besser.

Eigenes Bett dann, wenn sie nötige Reife zum Alleinschlafen entwickelt hat.
Also um den 3. / 4. Geburtstag herum.