Ab wann auf Adult Futter wechseln?

2 Antworten

In der Qualität ist der unterschied das meist auch nicht immer die nötige Zusammensetzung besser ist als bei adult aber gute Qualität gibts oft nicht mal das junior weil normal nicht nötig ist

dadurch das meist nebenerzeugnisse etc. Mist im Futter ist ist dort bei den Juniors es meist doch etwas besser als das aduld

ich hatte meine bisher egal ob Hund oder Katze ab 5-6monaten ein Mix von Junior Adult und iwann Junior weg gelassen

manche Rassen Wachsen schneller andere langsamer aber mir wäre noch bei keinem Tier wirklich zu schnell/langsam wachsen bekannt soweit nicht inen Mangel oder so vorhanden wäre und bei mir inkl. Familie in meinem Leben um die 50+ Tiere verschiedene Rassen oder Mixe alles von Baby auf so hab ich doch nicht wenige wachsen sehen wo einen Welpe André gleich adult nächste Mix wie ich wäre mir nie was aufgefallen das Wachstum iwie anders ist. Qualität macht da was aus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Bei unseren Hunden und Katzen gab es nie Futter für Welpen/Heranwachsende und Futter für erwachsene Tiere.

Die haben alle von Anfang an das ganz normale Futter bekommen und haben sich alle bestens entwickelt.

Kiddenfutter, Juniorfutter und was es da alles gibt ist reine Geldschneiderei. Oder bringt die Wölfin ihren Welpen spezielle Junior-Hasen mit und die Katze fängt Kidden-Mäuse? Nein, die fressen von Anfang an das gleiche wie alle Anderen, bis auf die Muttermilch.


Alinak85  06.02.2025, 17:09

Nah also zumindest bei Kitten ist das Kittenfutter sogar wichtig. Aber man muss halt immer auf die Nährstoffe schauen 🙈

Munga01  06.02.2025, 21:06
@Alinak85

Unsinn! Ich halte seit über 50 Jahren Katzen und alle meine Katzen sind Groß und Stark geworden ohne Kittenfutter. Das ist überflüssig, wenn sie hochwertiges Katzenfutter bekommen und artgerecht gehalten werden.

Alinaxsupreme 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 15:47

Dankeschön.