A1 oder A2 mit B?
Hallo liebe gutefrage-Community,
ich habe ein Problem und weiß nicht, was ich machen soll und bräuchte eure Hilfe oder einen Rat von euch.
Ich habe am 01.09.2022 meine Ausbildung begonnen, doch ich habe Probleme mit der fahrt zur Arbeit.
Ich muss um 6:00Uhr anfangen zu arbeiten, doch mein Zug fährt erst um 5:46Uhr von meiner Stadt los. Die fahrt dauert 20min und dann müsste ich noch 15-20min zu fuß zum Betrieb laufen. Aktuell bin ich noch 16 Jahre alt, doch ich werde in 6 Tagen 17.
Anfangs wollte ich Ende September den Autoführerschein (BF17) und den A2 anmelden und mit dem BF17 beginnen und im Frühling/Sommer den A2 machen.
Doch da jetzt dieses Problem mit der Arbeit vorliegt, habe ich mir überlegt, den A1 Führerschein zu machen, dass ich mit dem Motorrad mobil für die Arbeit und Freizeit bin, Frühling/Sommer den Autoführerschein beginne und nach meinem 18 Geburtstag,(09.09.2023) von A1 auf A2 erweitere.
Bis jetzt fährt meine Mutter mich zur Arbeit und holt mich auch ab, doch das geht leider nicht auf Dauer, da erstens meine Mutter selber arbeitet und auch generell nicht immer zeit hat.
Was würdet ihr mir empfehlen/raten?
2 Antworten
Bis dein Antrag bearbeitet ist und du einen Termin für die Theorie- und anschließend für die Praxisprüfung erhältst, kann es durchaus schon November sein, und ob dann überhaupt noch eine Zweiradprüfung stattfindet, ist fraglich.
Ich schließe mich der Empfehlung an, zunächst B zu machen und ein Fahrzeug der Klasse AM zu fahren. Bis Baujahr 12/2001 sind 50 km/h zulässig, bis 2/1992 sind es bei DDR-Fahrzeugen 60 km/h.
Hmmm das ist schwer. Ich würde sagen du machst den Autoschein so schnell wie möglich in dem enthalten ist auch der AM Führerschein.
Zur Überbrückung kaufst du dir dann ein Mofaroller der 45km/h fahren darf.
Da der AM Führerschein generell ab 16 ist darf man ihn nach bestandenem BF17 direkt alleine nutzen. Also den AM.
Klar ist die möhe dann immernoch Recht lahm aber die Lösung ist viel billiger.
Den A1 jetzt machen kostet inzwischen gerne Mal über 2000€ und auf A2 erweitern kannst du erst nach 2 Jahren A1 Besitz.
Sonst müsstest du den A2 Schein komplett neu machen anstelle nur der Aufstiegsprüfung.