90 BPM Beat?
Hallo,
wie wichtig ist die Rolle der BPM bei einem Rap Beat ?
Welchen Einfluss hat es auf die Produktion und was muss man dabei beachten ?
Für einen Rap Beat sagt man ja ca. 90 BPM, wie beachtet ihr das bei eurer Produktion?
Wenn ich die Kompletten Takte von Intro, Parts und Refrain zusammenzähle, muss ich auf 90 kommen ?
Gruß Karpfi
4 Antworten
Also ich finde nicht das es ein Rap Beat 90 BPM haben muss. In der heutigen Zeit ist von sagen wir mal 80-180 BPM alles dabei.
Ich guke immer je nachdem wie meine Melodie zu welcher BPM passt und richte mich danach. Außerdem ist es wichtig zu gucken WAS dein Beat aussagen soll bzw. in welche Richtung die Atmosphäre und/oder das Gefühl gehen soll, welches dem Beat am besten steht.
90 BPM ist halt Boom Tschi Boom Boom Tschi.
Ist ein wenig langweilig auf Dauer, aber auf jeden Fall kann man damit krasse Beats machen.
Wie gesagt 90 BPM ist nicht ausschlaggebend für einen "Rap" Beat, aber ja 90 BPM können ein Rap Beat sein.
Das hat nichts mit dem zu tun. Es ist einfach nur die Geschwindigkeit. Wenn der Rap also im 4/4 Takt ist, heißt es, dass pro Minute 90 Viertelnoten "vergehen".
90 bpm sind 90 beats per minute. eine minute hat 60 sekunden, du hast bei 90 bpm also alle 0,666... sekunden einen taktschlag... grob erklärt.
BPM heißt Beat per Minute (Schlag/ Schläge pro Minute).
Wichtig ist es dazu Rappen zu können daher kann der Beat auch 180 sein wenn der Rapper half-tempo spittet. Der Rapper muss das halt können oder eben an seinen Vocal rumarbeiten (splicing + timstretch).
Die Produktion wird dabei nicht beeinflusst, du musst halt deinen Flow da rein basteln. Man macht auch nicht unbedingt die BPM fest sondern tapped seine Beat und Rhythmus in die DAW, nach Gefühl wirst du um die 90 bpm schon rauskommen.