8jähriger ignoriert Situationsbedingt seine volle Blase und pinkelt in die Hose?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In meiner Kindheit war das so, das ich mich nicht getraut habe, weil ich Angst hatte und machte lieber in die Hose. Bei dein Sohn scheint es manchmal so als will er nichts verpassen oder traut sich auch nicht alleine zu gehen. Es scheint ja kein körperliches Problem zu sein, er hält an bis zum geht nicht mehr. Daher solltest du mit ihm intensiv darüber sprechen. Ob er Angst hat alleine zu gehen, ob irgendwas vorgefallen ist oder er etwas nicht verpassen möchte. Das es wichtig ist zu gehen, weil man krank werden kann. Also er wird das nicht verstehen aber wie bei einer Blasenentzündung behält man durch anhalten die Viren und Bakterien drin. Das kann sich dann ausbreiten wenn man das zurück hält. Der Körper will das ausspülen. Vielleicht wollte er in der Schule im Unterricht auf Klo und der Lehrer hat gesagt, die Stunde ist gleich vorbei, warte noch kurz und dann war es zu spät und jetzt traut er sich nicht mehr zu fragen. So als Beispiel, das Gespräch bringt vielleicht mehr.


Windeln959  08.08.2023, 03:35

Mach dein Sohn eine Windel für den Tag und Nacht eine Windel um das machen wir bei unseren Kindern auch so und die sind schon 11-17 Jahre alt

1

Hallo JulianElias,

ich mal etwas medizinisch rein von der Beobachtung her von eine Enuresis sprechen. Da mag es eine körperliche wie auch seelische Ursache geben.

Es gibt auch Menschen, die dies im Rahmen ihres Lifestyles pflegen und mit dem Moment besondere Gefühle verbinden. Das mag gesellschaftlich sehr kontrovers gesehen werden - und ich möchte dieses Thema eher zurückstellen.

Wie auch immer es sein mag, es mag ihm peinlich sein, darüber zu reden. Da habe alle Geduld und sei einfach einmal interessiert, wie so ein Moment sei. Frage mal neugierig, wie sich das zeigt, dass er schnell aufs Klo müsste.

Du kannst auch davon sprechen, dass es Dir auch schon so ergangen ist, Du die Kurve auch schon nicht mehr bekommen hattest.

Du kannst davon sprechen, dass es ja nur nass wird - das in etwas bedeutet auch der medizinische Begriff, und Ihr die Kleidung dann waschen könnt.

So nimmst Du Deinem Sohn das Gefühl der Peinlichkeit - und er mag eher über Einzelheiten sprechen können.

Vermutet Ihr zusammen eine körperliche Ursache, schlage vor, dass Du ihn zur Untersuchung zu einem Facharzt begleitest. Sprich selbst davon, dass Du solche Ärzte kennst und auch schon dort warst.

Ist das alles eher unspezifisch, mag sich eine seelische Ursache hinter den Momenten verbergen. Über diese zu sprechen, mag auch wieder schwierig sein. Auch da habe Geduld, damit sich Dein Sohn öffnen und Dir anvertrauen mag, wo es ihm vielleicht wieder peinlich sein könnte.

Man kann in etwas zwischen einer körperlichen und seelischen Ursache ein Stück weit unterscheiden. Passieren die Momente einfach, d.h. lassen sich die Wasser nicht halten, neigt sich die Waage eher in Richtung körperlicher Ursache. Fühlt es sich aber so an, als wollte man den Wasserfall einfach zulassen, auch wenn er zu halten wäre, mag das auf eine seelische Ursache hinweisen. Das kenne ich - wo ich noch ein kleines Kind war - aus eigener Erfahrung, und es waren seelische Ursachen, d.h. ich hatte den Moment als unabdingbar zugelassen, wo ich die Wasser hätte halten können.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

SO unnormal ist das nicht. Ich höre die Geschichte sehr häufig von Eltern, dass ihre Kinder während der Grundschulzeit wieder anfangen, einzunässen. Anscheinend wird darüber aber nicht so offen gesprochen. ;)

Zunächst mal, kontaktiert den Kinderarzt, um eine organische Ursache auszuschließen. Meist haben die dann auch einen Rat, was ihr noch tun könnt, denn dazu muss man das Kind besser kennen als wir hier.

Frag vielleicht auch mal die Lehrer der Schule, ob was vorgefallen oder aufgefallen ist. Und bietet eurem Sohn Gesprächsmöglichkeiten an. Vielleicht kommt er von selbst auf euch zu.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich würde es auf jeden Fall beim Arzt abklären lassen das es keine Blasenentzündung ist, irgendwie von der Häufigkeit wie oft er muss klingt es fast danach.

Ansonsten würde ich mir keine zu großen Sorgen machen und es als eine Phase sehen die wieder vergeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Google mal nach "Spieleifernässen", das scheint der medizinische Fachbegriff zu sein.

Für dich nervig, aber an sich recht harmlos. Nur halt ein bisschen peinlich. Wird sich aber legen mit der Zeit.

Woher ich das weiß:Recherche