8 Stellenabsagen nach einem Einstellungstest: Ist das normal?

grtgrt  11.11.2022, 12:24

Welchen Schulabschluss hast Du?

Und welche Noten für Deutsch, Mathematik und Englisch im Abschlusszeugnis?

TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 14:22

habe die Fachhochschulreife mit einem 2,6 Abschluss beendet. Mathe 3+, Deutsch 3+, Englisch 3+, anwendungsentwicklung 2.

grtgrt  11.11.2022, 12:27

In welchem Monat hast Du die ersten Bewerbungen abgesandt? An Firmen welcher Art?

TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 14:27

An große und kleine Firmen. Die erste Bewerbung habe ich am 14. Oktober versendet.

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frag das am besten den Personaler der jeweiligen Firma. Sie haben dich eh abgelehnt, da kann man auch mal etwas hartnäckiger nachfragen, um etwas für die Zukunft zu lernen.

Dir sollte aber bewusst sein, dass diese Tests dafür da sind sich die oberen paar % der Bewerber herauszufiltern. Wenn da 15 Leute den Test machen und es nur 3 Stellen zu besetzen gibt, dann kannste du dir ja ausmalen wie die Chancen stehen.

Beachtenswert ist auch, ob es ein Interview vor den Einstellungstest gab. Wenn ja werden die beiden Aspekte natürlich zusammenbetrachtet.


TheDiablen 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 14:50

Aber wie sollen dann die Menschen eine Ausbildung bekommen, die nicht zu den top 5% gehören? Und sollte ich denen einfach eine Email senden, oder anrufen?

0
Aequaliz  09.11.2022, 14:59
@TheDiablen

Anrufen! So erhältst du mehr Informationen und kannst sie besser einordnen. Dabei aber immer freundlich bleiben.

Wie man das Problem löst?

(1) Sich so vorbereiten, dass man zumindest immer "gut" abschneidet.

(2)Sich in kleineren oder entfernteren Firmen auf die selbe Ausbildung bewerben. Evtl. haben die weniger Bewerber und du siehst im Vergleich zu denen besser aus.

(3) Nach artverwandten alternativen Ausbildungen schauen und sich darauf bewerben.

(4) Praktika in diesem Bereich absolvieren. So hat man ggf. schon einen Fuß in der Tür und kann vollumfänglicher überzeugen.

(5) Manipulieren und den Eindruck steuern: Die meisten Personaler stellen per Bauchgefühl ein. Sie sortieren gemäß ihrer ansprüche vor aber letztlich zählt das Bauchgefühl.

(6) Überlegen ob ein Umzug in eine andere Region in Frage kommt.

usw.

Gib mir mehr konkrete Informationen und ich kann dir konkretere Ratschläge geben. Welche Ausbildung/Branche? Welche Region? Schulabschluss? Seit wann aus der Schule? Wie gut kamst du in den Testets zurecht? Gab des davor interviews?

2
TheDiablen 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 23:00
@Aequaliz

Kann ich dir eine Freundschaftsanfrage senden? Könnten dann alles schneller besprechen.

0

K.A. was "normal" ist, mein Sohn hat sich bei 4 Firmen beworben (online) und 3 Zusagen aufgrund von Vorstellungsgesprächen oder Praktikum bekommen und 1 Absage aufgrund eines Einstellungstests..... Das war vor 4 Jahren als Elektroniker für Betriebstechnik.


TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 14:28

Interessant danke dir. Denke dort unterscheiden sich aber die Fachgebiete zu sehr

0

Kann ich auch nicht beantworten, da die Entscheidung von vielen Faktoren abhängt: Alter, Kenntnisse, Motivation, Noten, Korrektheit des Anschreibens, usw. Manche Leute müssen durchaus 40 Bewerbungen schreiben, um irgendwo genommen zu werden. Ohne dich und die Inhalte deiner Bewerbungen zu kennen, lässt sich keine Ursache finden. Dran bleiben und weiter versuchen.✊

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik studiert und mit PCs & Technik beschäftigt

adler1234  09.11.2022, 14:26

An den Bewerbungen scheint es nicht zu liegen, er bekommt die Absage nach dem Einstellungstest, wenn ich das richtig verstanden habe.

1
TheDiablen 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 14:32
@adler1234

Ja richtig verstanden. Ab und zu auch vorher dann aber weil sie schon ein gefunden haben.

0
TheDiablen 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 14:47

Ich bin 19 Jahre alt und habe mein Fachabitur Schwerpunkt: Informatik mit einem 2,6 durchschnitt beendet. Diese „Einstellungstest“ sind ehrlich so aus dem Arsch gezogen, wo fragen auftauchen oder Aufgaben zu lösen sind, die ich niemals machen muss. Jede absage kratzt etwas von meinem Selbstbewusstsein ab.

0
ranger1111  09.11.2022, 15:13
@TheDiablen

Genau das gilt es, nicht zuzulassen, dass dein Selbstbewusstsein darunter leidet.

1

Sehr relatable :‘)

Bewerbung und Lebenslauf immer alles super und dann kommen die dreckigen kognitiven Eignungstests, die selten mit dem Beruf zutun haben und schwerer als Abitur sein Vater sind. Weil sind nur Knobelaufgaben ohne Bezug auf den Job. Anhand solcher Tests, bestimmen die Betriebe, ob sie uns einstellen oder nicht.


TheDiablen 
Beitragsersteller
 09.11.2022, 14:48

ja exakt. Als was bewirbst du dich und wie alt bist du eigentlich?

0
apophis  09.11.2022, 15:02

Wenn Du bei einem Einstellungstest keinen Bezug zum Beruf erkennst,
ist genau das möglicherweise das Problem. ^^

0
Aequaliz  09.11.2022, 15:02

Häufig testen diese Tests aber garnicht wie gut ich in diesem oder jenem Bereich bin. Man kann viele viele andere Sachen daraus ableiten.

Beispielsweise die Motivation (hat man sich gut vorbereitet?), die Konzentrationsfähigkeit, den Umgang mit schwierigen Situationen, die eigene Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Selbstkritik usw. usw. usw.

Auf Einstellungstestets, auch auf den kognitiven Teil kann man sich wunderbar vorbereiten...

1
Aequaliz  10.11.2022, 09:07
@TheDiablen

Ich kenne ad hoc keine Quelle, wo man sich vollumfänglich vorbereiten kann. Ein guter Startpunkt scheint aber der leichte & mittlere Test hier zu sein: https://www.azubiyo.de/bewerbung/einstellungstest/beispiele/

Grundsätzlich kommen folgende Aspekte fast immer vor. Je nach Job mit anderem Schwerpunkt:

Mathematik (schnell lernbar) - Grundrechenarten, Dreisatz, Prozentrechnung

Deutsch (dauert...) - Wortbedeutungen, Kommasetzung, grundlegende Grammatik

https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/aufgaben-deutsch/

Logikaufgaben - z. B. Zahlenreihen vervollständigen

https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/logiktest/

Konzentrationsfähigkeit unter Zeitdruck - Hier lieber sorgfältig arbeiten und weniger schaffen dabei aber richtige Ergebnisse liefern. Zahlen vergleichen z.B. https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/konzentrationstest/

Räumliches Denkvermögen (technische Berufe) - z.B. Anzahl der Flächen einer geometrischen Figur erkennen.

Grundsätzlich gilt: Langfristig lernen und nicht erst 2 Tage bevor man den Test hat....

https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/aufgaben-raeumliches-denken/

0
Die erste Bewerbung habe ich am 14. Oktober versendet.

Das dürfte eine Ursache dafür sein, dass Du es schwer hast, jetzt einen Ausbildungsplatz zu finden. Typischer Beginn einer Lehrzeit ist der 1. September. Sich in den Monaten April bis Juni zu bewerben, wäre hilfreicher gewesen.

Haupthindernis aber sind ganz sicher deine Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch: Sie wecken starke Zweifel daran, dass Du der (in diesem Beruf doch recht anspruchsvollen) Ausbildung gewachsen sein kannst. Vor allem auch deswegen, da Lehrer heute viel zu gut benoten. Man kann sich auf ihre Notengebung nicht mehr wirklich verlassen und verlässt sich deswegen eher auf einen vom Unternehmen selbst zusammengestellten Einstellungstest.


TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 14:56

was meinst du mit die Lehrzeit beginnt am 1. September? Damit meinst du ja wohl nicht die Ausbildung. Also an den Noten kanns ja nicht wirklich liegen da ich tonnen von zusagen bekomme aber auch viele absagen nach dem Test.

0
grtgrt  11.11.2022, 15:05
@TheDiablen

Das Wort "Lehrzeit" oder "Lehre" stand schon immer für eine betriebliche Ausbildung (heute kurz und missverständlich "Ausbildung" genannt).

Zu deinen Noten: Sie liegen hart an der Grenze des für IT-Berufe gerade noch Akzeptablen. Eben deswegen haben in deinem Fall tatsächlich die Ergebnisse der Einstellungstests den Ausschlag gegeben. Dass man dir eine Chance geben wollte, ist offensichtlich, da man dich sonst ja gar nicht erst zum Test eingeladen hätte.

0
TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 15:08
@grtgrt

ich will mich für 2023 bewerben die fangen alle am Juli/ August an und nicht am 1.September. Ich weis nicht wo du dies gehört hast. Ja das mit dem Einstellungstest kann natürlich sein. Habe natürlich beim Einstellungstest nicht nur schlechtes Feedback bekommen und man ganz klar sagen muss das die besten der besten rausgewehlt werden. Da kannst du auch nur 2en auf dem Zeugnis haben. Wenn einer im Test besser abschneidet obwohl er schlechtere Noten hat, nimmt man ihn.

0
grtgrt  11.11.2022, 15:19
@TheDiablen

Das stimmt: Was potentielle Lehrlinge betrifft, glaubt man den Einstellungstests mehr als den (oft halt auch etwas geschönten) Noten. Dass es heute Lehrer gibt, die offen kundtun "Ich gebe nur noch gute Noten", macht Schulnoten halt auch immer weniger glaubwürdig.

Du musst auch die Unternehmen verstehen: Wenn sie Kandidaten einstellen, von denen sich später zeigt, dass sie der Ausbildung nicht gewachsen waren, hat das Unternehmen mit ihnen Verlust gemacht. Man will das vermeiden.

0
grtgrt  11.11.2022, 15:33
@TheDiablen
Ich will mich für 2023 bewerben 

Wenn dem so ist, hast Du natürlich rechtzeitig angefangen, dich zu bewerben. Angesagt ist jetzt also: Bitte nicht aufhören, dich weiter zu bewerben. Es kann durchaus noch Unternehmen geben, welche das Risiko, Dich auszubilden, auf sich nehmen. Dass es vieler Bewerbungsversuche bedarf, liegt halt daran, dass deine Noten zu wenig für Dich sprechen.

1
TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 15:35
@grtgrt

Ja ich werde definitiv mich weiter Bewerben. Ich lerne definitiv auch für die Einstellungstest, um noch mal besser abzuschneiden als sonst.

Ich danke dir für deine Antwort ❤️

0
grtgrt  11.11.2022, 15:47
@TheDiablen

Hast Du eigentlich den Ausbildungsplan für Fachinformatiker schon gelesen? /KMK

Wenn man in einem Vorstellungsgespräch merkt, dass Du ihn gelesen hast (und daher schon mal realistische Vorstellungen über die angestrebte Ausbildung hast), würde das sicher Pluspunkt für dich sein.

1
TheDiablen 
Beitragsersteller
 11.11.2022, 15:48
@grtgrt

tatsächlich habe ich das noch nicht gelesen. Ich werde das heute definitiv nachholen. Ich danke dir. Auch will ich mich entschuldigen das ich erst etwas Negativ auf dich zugekommen bin in meinem Kommentar.

1