7. Klasse, gleich zu Beginn nur schlechte Noten. Was tun?
Meine Tochter hat schon die 6. Klasse Gymi (Bayern) nur mit Ach und Krach bestanden. Schlechte Vierer in Latein und Mathe, ansonsten auch fast nur Vierer (bis auf Kunst, Musik, Sport...). Trotz aller Hoffnung, dass das neue Schuljahr mit guten Vorsätzen und etwas Ehrgeiz startet, sind die ersten Noten: Latein-Ex: 6, Englisch-Ex: 6, Reli-Ex: 5-. Ich bin fassungslos und glaube inzwischen nicht mehr, dass Nachhilfe hier dienlich ist. Ich tendiere eher zu einem Wechsel auf die Realschule. Aber sie will nicht, wenn ich das nur andeute (nicht als Drohung...), dann ist das Geheule groß. Ich weiß, sie will nicht von ihren Freunden weg und ist auch nicht sonderlich extrovertiert, neuen Leuten gegenüber eher schüchtern und introvertiert. Ich habe Angst, wenn ich mich durchsetze und sie jetzt auf die Realschule steck, dass sie erstens ultra-sauer ist auf mich und zweitens Probleme haben wird, Anschluss zu finden. Und was ich NICHT brauche, ist NOCH eine Tochter, die nicht mehr bei mir wohnen will und psychische Probleme hat (wie meine Große, 16,..). Ich bin alleinerziehend, arbeite Vollzeit, pendle eine Stunde einfach und das ist auch nicht zu ändern. Ich habe Angst, dass ich bei einem Schulwechsel nicht genug für sie da sein kann, wenn sie mich braucht. Was soll ich nur tun? Ich bin echt ratlos...
12 Antworten
Nimm dir ernsthaft Zeit für ein Gespräch mit ihr. Ich bin selber jetzt neu in der siebten Klasse und komme überhaupt nicht mit, so auch in der sechsten. (Ich bin auch auf einem Gymnasium) meine Eltern lernen nicht mit mir, na gut ich Frage auch nicht, aber meine Noten sagen doch schon aus das ich Hilfe brauche. Ich würde dir raten, ihr beim lernen zu helfen. Ich selber hätte ehrlich gesagt kein sehr großes Problem mit der Realschule, denn dort sind zwei meiner besten Freunde letztes Jahr hin gewechselt, aber es ist schon hart, alles und jeden da zurückzulassen.
Jetzt eine Kurzfassung;) :
Setze dich mit ihr hin und redet. Helfe ihr mehr beim lernen und unterstützte sie so oft du kannst:) viel Glück dir und deiner Tochter <3
Danke für die Tipps. Ich denke, da ist sehr viel wahres dran. Aber (wie ich schon weiter oben mal schrieb), auch wenn es blöd klingt, ich KANN ihr einfach nicht helfen beim Lernen. Nach einem langen Arbeitstag bringe ich einfach nicht genug Geduld auf... Aber ich werde nochmal in mich gehen...
versuche es auf jeden Fall. auch am Wochenende geht es:) ich glaube sie braucht dich:)
Es gibt keine Ideallösung für das Problem... Man kann sein Kind nicht so behandeln, dass es besser in der Schule wird. Es gibt zwar Möglichkeiten wie Nachhilfe aber sowas geht schnell ins Geld. In ihrem Fall muss sie sich einfach hinsetzen und lernen... sie muss Spaß an der Schule finden. Ich kenne auch viele die sich mit 4ern usw. durchs Gymnasium kämpfen aber es wird nicht leichter. Die beste Lösung wäre mMn wirklich die Realschule. Sehr viele Schüler gehen zur Zeit direkt auf die Realschule, da man hier ebenfalls über die Voss abi machen kann.
Es muss das Verständnis der Schülerin her, und wenn das nicht kommt bleibt sie sitzen und geht auf die Realschule oder wiederholt. Viel machen kann man nicht... Und wenn man sich zu viel einmischt gibt es auch Stress.
Ich würde auf jeden Fall mit ihr darüber reden und ihr lernhilfen zB Vokabelkarten Oder Nachhilfe zur Verfügung stellen(hierbei bekommt man vlt sogar finanzielle Unterstützung der Schule) ich wünsche euch beiden auf jeden Fall viel Glück
Das ist echt ne schwierige Situation. Und du bist total eingespannt. Aber es scheint, als könnte sie dich echt gut brauchen......
Kannst dir mal Urlaub bzw. viel Zeit nehmen? - ausnahmsweise mal, immer wieder mit ihr sprechen, denke, das wäre angebracht, wichtig und hilfreich.
Manch' besondere Situationen brauchen ganz besondere Handlungen.
Guten Abend,
mich würde es sehr interessieren was nun mit der Schullaufbahn ihrer Tochter passiert ist, hat Sie die 7 Klasse bestanden? Ist sie auf die Realschule gewechselt?
MfG
Oh. Das ist ja interessant. Eine Nachfrage nach so langer Zeit...
Meine Tochter ist am Gymnasium geblieben und hat sich Jahr für Jahr gerade so gerettet. Nun ist sie in der 11. Klasse und hat den Ernst des Lebens erkannt. Sie hat jetzt tatsächlich gute Noten und strengt sich sehr an. Manchmal kommt die Faulheit bei Lernfächern noch dazwischen. Aber ich bin sehr zufrieden mit dieser Entwicklung.
Nachhilfe (die sie immer wieder mal hatte) hat so gut wie gar nichts gebracht. Die eigene Einsicht war es...
ICH würde da nun wenig Rücksicht darauf
sie will nicht,
nehmen.
Das
ultra-sauer ist auf mich
gibt sich wieder.
DU hast das Sagen ihr gegenüber - nicht sie Dir gegenüber.
Ihre Freunde vom Gymnasium bleiben doch trotzdem ihre Freunde.
Die schlechten Noten werden ja frustrierend genug für sie sein. Das Schuljahr wird sie ja wohl nicht wiederholen wollen. Und Nachhilfe wird sie noch mehr frustrieren.
Ich hab selbst 3 Kinder - nie hab ich mir von einem Kind sagen lassen, was ich zu tun habe. Mein größtes Kind musste nach Wiederholung der 9. Klasse die Schule verlassen mit einem Abgangszeugnis und hat trotzdem einen Beruf erlernt und lebt schon jahrelang selbständig.
Nicht jedes Kind muss studieren. Manchmal muss man als Mutter auch einsehen können, wann es ein Kind nicht schafft.
Und Nachhilfe wird sie noch mehr frustrieren.
Woher willst du das wissen? Einen Versuch wäre es doch wert.
"meine" laissez-faire-Erziehung kann man nicht plötzlich ändern.
Stimmt - jeder erzieht anders.
würde mich evtl. viel mehr fertig machen als sie
Na ja - trotzdem kann und darf man Kindern nicht alles durchgehen lassen.
Du könntest versuchen, LANGSAM Deinen Erziehungsstil zu ändern Sonst tanzt sie Dir eines nicht fernen Tages auf dem Kopf rum.
Das soll nicht als Vorwurf rüberkommen - es ist eben meine Meinung.
Ich war noch nie eine dominante Mutter. Da gibt es eben Unterschiede und vielleicht habe ich damit auch einen Fehler gemacht. Aber 12 Jahre "meine" laissez-faire-Erziehung kann man nicht plötzlich ändern. Bin ich auch nicht der Typ dafür. So eine Entscheidung - und das klingt jetzt vielleicht paradox - würde mich evtl. viel mehr fertig machen als sie.