66245 “ALDI TALK” betrügernachricht?
ich bekomme seid diesem montag (04.03.24) SMS benachrichtigungen von einer nummer die 66245 lautet, diese nummer gibt sich als meinen aldi talk anbieter aus. was ist merkwürdig finde ist das ich diese nachrichten immer in der nacht bzw. in der zeit in der ich schlafe erhalte, montag> im ramen von 6 uhr, dienstag> ramen von 1uhr, mittwoch> ramen von 6uhr, donnerstag> ramen von 0uhr und heute also freitag im ramen von 5 uhr. jedes mal enthält die nachricht denselben text:
‘Liebe ALDI TALK Kundin, lieber ALDI TALK Kunde, um den angeforderten Dienst zu bezahlen, muss Ihr Prepaid Guthaben aufgeladen werden, z.B. in der ALDI TALK App oder unter www.meinalditalk.de. Ihr ALDI TALK Team’
als ich diese nachricht las ging ich auf meine aldi talk app um zu checken wie viel guthaben ich noch habe, ich habe noch genügend übrig, was bedeutet das ich kein guthaben aufladen muss, noch dazu habe ich keinen bestimmten dienst im laufe dieser oder der letzten woche angefordert. Außerdem hab ich die sogenannten echten aldi talk nachrichten mit dem fake verglichen und mir fiel sofort auf dass das original immer um normale uhrzeiten versendete bzw. tagsüber wenn man wach ist und niemals nachts. ich überlege ob ich die nummer blockieren sollte, kann mir jemand einen guten rat empfehlen?
3 Antworten
Wenn du den Finger auf der URL hälst, siehst du, ob diese wirklich zu Aldi Talk führt. Ich bin ziemlich sicher, daß das nicht so ist.
Also ist es Spam.
Die Nummer würde ich erstmal blockieren. Wenn du die Nachrichten löschst und unten kommt ein Hinweis "Löschen und als Spam melden" (ist abhängig vom Provider), dann darüber löschen. Dann kriegt Aldi Talk eine Nachricht daüber, dann können die eigene Maßnahmen ergreifen.
Hallo ich habe seit einer Woche das gleiche Problem habe beim alditalk angerufen es kommt definitiv nicht vom alditalk Anbieter löschen und blockieren
Die Seite ist kein Fake, sie leitet dich zur Anmeldung der Aldi Talk Seite rüber. Setze dich mit Aldi in Verbindung was das Problem sein soll.

Haben die bei Aldi noch nie was von Subdomains gehört oder warum brauchen die für alles eine neue Domain