60l Aquarium Besatz?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nicht zu viele. Also Arten, Quantität kommt dann drauf an.

Panzerwelse für den Boden, corydoras napoensis mag ich gerne.

Irgendwelche Neocaridina, green jade finde ich schön.

Guppys sind da gut geeignet, finde ich aber nicht so ansehnlich; Endlerguppys sind eine gute Alternative.

Das wärs dann. Lieber viele Fische weniger Arten als umgekehrt, ist schöner.

Zwerggarnelen, am liebsten die Sakuras und dazu ein paar Endler Guppys 😊 dazu ein paar Schnecken ich mag die Posthornschnecken und als hingucker 1-2 Zebraapfelschnecken.

Da weiss ich zumindest das ich die pflege dauerhaft schaffe 😅

Ansonsten hatte ich auch schon ein Kampffisch in 60l Becken, ein Giant Betta "Plakat" da muss man aber wissen das Lebendfutter braucht und da die oft überzüchtet sind in der regel auch eine Hausapotheke für Fische von Nöten ist . Und das je nach Fisch eben nix anderes im Becken überleben kann weil gefressen wird

Hi

Wenn ich keins hätte oder Empfehlung für Anfänger:

8-9 Endlerguppys (4-5 Männchen 4 Weibchen) [[ja ich weiß das ist kein Weibchenüberschuss, nein ein Weibchenüberschuss nützt nichts, hingegen ist es eine gute Idee nicht eine sehr kleine Anzahl Männchen zu haben. ]]

Mindestens 4 Posthornschnecken einer Farbe, rosa blau oder orange.

Oder statt der Postis; falls dich die hässlichen Eikokons nicht stören: 3 Neritina pulligera. Diese aber nicht früher als 4 Monate nach Einrichtung.

[[Da ich die Endler bereits habe würde ich jetzt in der Tat eine andere Art kleine Lebendgebährende nehmen. Da Heizung nicht so toll ist evtl. Gambusia oder Heterandria oder irgend so erwas aus Nordamerika/Texas]]

Neocaridina in beliebiger Farbe, dazu 15-20 Corydoras pygmaeus oder C. hastatus. Aber genau hinsehen, dass die Corys beim Kauf gesund und munter sind.