5G-Tarif benutzen ohne 5G-fähiges Smartphone?
Welche Geschwindigkeiten kann ich erwarten wenn ich einen Tarif abschließe, welcher 5G hat und maximal 300Mbit/s erlaubt, ich jedoch kein Handy mit 5G besitze, lediglich 4G. Theoretisch kann ja 4G locker 200Mbit/s erreichen wenn das Signal stark ist. Der Tarif ist Magenta Mobil S Young 10GB (5G) von der Telekom.
3 Antworten
Im Tarif Magenta Mobil S Young kannst du theoretisch über 4G / LTE mit max. 300 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload surfen.
Wie schnell du über 4G / LTE tatsächlich surfen kannst, hängt davon ab, wie gut das Telekomnetz in deiner Region ausgebaut ist, sprich welche Bandbreiten theoretisch verfügbar sind und natürlich auch noch andere Faktoren spielen mit rein z.B. wie hoch die Auslastung der jeweiligen Basisstation gerade ist, ob du dich im freien oder im Gebäude befindest, wie weit die Sendeanlage von dir entfernt ist.
Wenn Du dir jetzt vielleicht in einem halben Jahr überlegst, dass Du dir in ein neues Handy kaufen willst, was 5G unterstützt, dann kannst du, wo verfügbar, über 5G zum Teil mit bis zu 1 Gbit/s surfen.
In der Konstellation surfst du immer so schnell,
- wie der Tarif es im 4G Netz erlaubt, oder
- bei LTE Max so schnell wie es das 4G Netz gerade hergibt.
Der Magenta Mobil S Young bietet LTE max an, daher surfst du immer so schnell, wie es das 4G Netz vor Ort erlaubt. Künstliche Einschränkungen gibt es da nicht, das Maximum im Netz liegt im 4G Bereich bei 300 MBit/s (bekommt man aber nur selten).
Hallo Xartyo,
hier gibt es leider keine pauschale Antwort.
Wenn das Gerät kein 5G verarbeiten kann, sind alle Informationen über 5G komplett obsolet.
Theoretisch bekommst du natürlich die maximale Geschwindigkeit, die verfügbar ist. Aber dies hängt von der Versorgung des Senders ab, deiner Entfernung zum Sender, der Zahl der angemeldeten User an genau diesem Sender, etc.
Viele Grüße Daniel H.