50.- verschwunden,was tun?

16 Antworten

Normalerweise, wenn man seriös ist, gibt man das Geld persönlich.

Natürlich hat er das Geld nicht eingeworfen.

Vielleicht lernst Du es ja jetzt. Man leiht nicht und man verleiht auch nicht.

Erst Recht nicht an Lumpen, die einen schon öfter verarscht haben.

Geld hat keine Beine, Dinge bewegen sich ja nicht ohne Ursache. Das der Schein aus dem Briefkasten verschwindet ist also unwahrscheinlich.

Er wird sie nicht in den Briefkasten geworfen haben.

Und: Wenn Du zuhause bist, wäre es unlogisch, das geld in Briefkasten zu werfen anstatt es Dir pwesönlich zu geben

Die Sache stinkt doch zum Himmel. Du hast ihm das Geld doch bestimmt in die Hand gedrückt und so möchtest du es zurück haben. Er schuldet dir das Geld ja immer noch, selbst wenn er es wirklich in den Briefkasten getan hätte, wie will er das Beweisen, vermutlich kannst du auch nicht beweisen, dass du ihn Geld gegeben hast und kannst das alles nur als schlechter Erfahrung abbuchen und merke dir gut Borgen bringt sorgen und bei Geld hört auch jede Freundschaft auf. Mir sagte mein Vater immer, alles, was mit F anfängt, verborgt man nicht, denn man bekommt es kaputt oder nie zurück, so wie du deine Finanzen.

Schriftsteller Winfried Schäfer - Rochau