5 Ringe bei Widerständen?!
Hallo Leute, ich habe mir gerade einen Packen Widerstände (Unsortiert) bei Conrad geholt, damit ich einen Vorrat habe. Leider habe ich null ahnung, wie die Farbringe auf den Widerständen zu lesen sind. Ist ja alles schön und gut, es war eine Tabelle dabei (siehe Bild), aber auf den meisten Widerständen sind 5 Ringe statt 4 wie auf der Tabelle. Was soll ich denn nun mit dem 5. Ring anfangen?!
Darnok

4 Antworten
Der 1.2. und 3. Ring bedeuten die bestimmte Farbzahl, der 4. Ring ist der Multiplikator, z.B. x0,1 oder x10 oder x10000. Die Leserichtung ist oft nicht eindeutig. Oft wir von der Seite angefangen, bei der der erste Ring dichter am Anschlussdraht ist.
Nachtrag, der 5. Ring ist die Toleranz im Widerstandswert, ein silberner oder goldener Ring kann nicht am Anfang stehen, danach kann man auch schon mal schauen.
Hier: http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109051.htm
Kohleschichtwiderstände haben 4 Ringe, Metallschichtwiderstände 5 Ringe.
Bei 5 Ringen gibt es noch einen weiteren Ring für eine genauere Einteilung.
braun,braun,braun, schwarz,gold
Wären also 111 Ohm
Bei 4 Ringen wäre es ja braun,braun,schwarz,gold und 11 Ohm.
Ok danke! :-)