45km Radfahren viel an einem Tag?

10 Antworten

Das hängt sehr stark vom Fahrer und von der Topographie ab.

Im Flachland auf befestigten Wegen ist das auch für einen Gelegenheitssportler ziemlich lächerlich. Das sind auch im Bummeltempo keine 4h Fahrzeit.

Ein einigermaßen ambitionierter Hobbyrennradler im Flachland würde solche 45 km wohl als "die kurze Runde" bezeichnen, die er fährt wenn er nach anderhalb Stunden definitiv wieder daheim sein muss.

Für einen Menschen von 200 kg, für den schon die Treppe vom Erdgeschoss in den ersten Stock eine sportliche Herausforderung ist, sind 45 km mit dem Fahrrad hingegen absolut utopisch. Auch im Flachland. Auch, wenn er nen ganzen Tag lang Zeit hat.

Für ein mittelgut trainierten Gelegenheitssportler, der zum allerersten Mal in den Alpen unterwegs ist, können 45 km dafür schon eine ordentliche Hausnummer sein. Wenn man das Fahrrad auf dem schmalen Pfad in dünner werdender Luft fußläufig gen Passhöhe wuchtet, können 2 km mehr als eine halbe Stunde fressen. Wenn dann die Abfahrt noch etwas schwieriger ist, sodass man auch dort kein Tempo machen kann, und dank wechselhaften Wetters alle Stunde anhalten muss, um sich umzuziehen, können 45 km durchaus eine Aufgabe für einen ganzen Tag sein.

Für einen ambitionierten, leistungsorientierten Mountainbiker mit Alpenerfahrung sind die 45 km dann auch in den Alpen (also mit entsprechenden Höhenunterschieden) wieder eher was für einen Vormittag.

Naja, wenn du Spitzensportler bist, ist diese Strecke natürlich nicht sehr viel, allerdings für den normalen Menschen schon relativ viel! :)

Kommt eher auf deine körperliche Lage und Ausdauer an. Egal wie gut das Fahrrad ist, ich als Rollstuhlfahrer würde kein cm weit kommen

Meine Touren liegen immer so zwischen 50 und 70 km. Da brauch ich mit ausgiebigen Pausen so 5 bis 7 Stunden.

Bei uns ist aber teils bergiges Gelände und ich fahre oft unbefestigte Wald- und Feldwegen da ist man sowieso nicht so schnell wie auf gut ausgebauten Radwegen im Flachland unterwegs.

Das ist locker schaffbar.

Bei meinen Radtouren waren die Tagesetappen zwische 40 und 110 km.

So lange das Wetter mitspielt, ist alles gut.

Natürlich spielt das Streckenprofil eine entscheidende Rolle.

Günter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrungen im Functional Training, Step-Aerobic, Radsport