was kosten zwei frettchen ca.

6 Antworten

kauf sie nicht von einem züchter. welpen sind nichts für anfänger. wirklich nicht. such dir eine frettchenhilfe, dort sitzen genügend frettchen, deren besitzter dachten sie kommen mit nem welpen klar, dan kam die rüpelphase die echt nicht einfach ist und die tiere werden abgegeben. bitte tu den frettchen den gefallen und nehme solche auf. in der frettchenhilfe kosten frettchen glaub ich gut 150 €. die sind geimpft entwurmt und auch kastriert. vom züchter solltest du sie zumindest geimpft und entwurmt kriegen. allerdings musst du sie dann noch kastrieren, was bei einer fähe gut 150€kosten kann. als tipp: www.frettchen-forum.de dort gibt es jede menge kompetenter leute die dir helfen können. auch das eine oder andere abgabefrett und auch züchter, falls du dich nicht von deiner idee abbringen lässt! viel glück!

die einmaligen anschaffungskosten halten sich eigentlich noch in grenzen, viel wichtiger sind die laufenden kosten für zwei frettchen und die sind nicht ganz ohne.

da ich mal in einem frettchenforum viel tätig war, habe ich oft selber texte, wo alles drinsteht erstellt und diese auch gespeichert, weil viele fragen einfach zuoft gestellt wurden.

ich zitiere hier also mal meinen eigenen text:

 

EINMALIGE KOSTEN

Frettchen
Für ein Frettchen bezahlt man meistens zwischen 70 und 100 €, je nach Farbschlag und Herkunft. Für Sonderfarben zahlt man meisten sogar noch mehr. Da man Frettchen aber mindestens zu zweit halten sollte zahlt man also dann circa 140 und 200 €.
Im Idealfall schafft man sich Frettchen aus einer Frettchenhilfe oder einem Frettchenasyl an. Dort liegen die Kosten pro Tier ab circa 120 €, beinhalten aber bereits Kosten für Kastration, Impfung und gegebenenfalls Entwurmung.

Käfig/Gehege
Der Preis für Käfige und Volieren aus dem Handel liegt zwischen 90 und 750 €. Da diese sich aber meistens nicht für die Haltung von Frettchen eignen, sollte man sich einen eigenen Käfig oder ein eigenes Gehege bauen.
Ein Käfig Marke Eigenbau kostet 100-250 €, ein Aussengehege kann auch bis zu 1500 € kosten.
Zusammenfassend kann man sagen, dass man für die Frettchenunterkunft etwa 100-1500 € bezahlen muss.

Kastration
Da Frettchen unbedingt kastriert werden sollten, handelt es sich hierbei um unumgänglichen Kosten.
Die Kosten liegen beim Rüden zwischen 45 und 100 €, bei einer Fähe zwischen 75 und 150 €.
Einen Rüden kann eigentlich jeder normale Tierarzt kastrieren, für Fähen sollte man sich aber einen Frettchenerfahrenen Tierarzt suchen, da die OP sehr kompliziert ist.

Zubehör
Für z. B. Handtücher, Decken, Hängematten, Draingerohre, Katzentoiletten, Näpfe, Kuschelhöhle, Spielzeug zahlt man 150-300 €. Wer kreativ ist kann sich aber vieles zu Hause selbst zusammensuchen und basteln. Beispielsweise kann man alte Bettlaken zerschneiden und sie als Decken nutzen, vieles an Spielzeug, Schlafhäuschen, Kuschelhöhlen usw. ebenfalls. Anleitungen dazu findet man zur genüge im Internet.

______________________

JÄHRLICHE KOSTEN

Impfung
Eine Impfung pro Tier kostet circa 30 €.
Da die Preise zwischen den einzelnen Tierärzten aber enorm schwanken, lohnt sich ein Vergleich.

______________________

MONATLICHE KOSTEN

Die monatlichen Kosten sind schwer einzuschätzen, da jeder verschieden füttert und jedes Frettchen verschiedene Vorlieben und Bedürfnisse hat.
Schätzungweise betragen die monatelichen Kosten:

für Futter: 30-40 € (für zwei Frettchen)
für Katzenstreu: ca. 10-50€
für Frischfleisch: ca. 30€

Außerdem sollte man sich darüber bewusst sein, dass immer wieder unerwartete Tierarztkosten anfallen können. Man sollte sich deshalb immer etwas Geld zurücklegen, um gegen jeden Notfall gewappnet zu sein.

dann habe ich hier noch eine kleine email als zitiat, die ich jemanden geschickt habe, der so ziemlich gar nichts über frettchen wusste, aber gerne welche hätte...ich poste das ebenfalls mal, da frettchen alles andere als leicht zu haltene haustiere sind:

ich habe ZWEI frettchen, weil man diese tiere auf keinen fall alleine halten darf. die gehen dann irgendwann ein, bzw. bekommen störungen, depressionen, werden lustlos oder aggressiv. also niemals ein frett allein halten! 
dann musst du wissen, dass frettchen KEINE käfigtiere sind. entweder man hält sie, so wie ich, ein einem großen außengehege oder man baut sich selber einen stall (anleitung dafür gibt es genug im internet) und selbst wenn man so einen stall hat, sollen sie da nur zum fressen und schlafen drin sein. stell dir das wie eine katze vor die sperrt man ja auch nicht ein.
frettchen sind raubtiere und brauchen daher die richtige ernährung. katzenfutter, wie es viele füttern, sollte nur in ausnahmefällen verfüttert werden und wenn dann nur ganz bestimmte sorten (whiskas und co machen krank!). die beste ernährung besteht aus hühnerküken, innereien, frischfleisch, mäusen, ratten (fast alles außer schwein und leber), spezialtrockenfutter muss immer parat stehen, da frettchen mind. alle 3 std fressen müssen.

wichtig ist auch die kastration, bei rüden (männchen) UND fähen (weibchen). beide MÜSSEN kastriert werden. fähen können in eine sogenannte dauerranz verfallen und letzendlich daran sterben, wenn man sie nicht kastrieren lässt. das muss auch widerrum bei einem facharzt gemacht werden, weil normale tierärzte, davon zu wenig ahnung haben und die fähe dann wieder in die ranz kommt.
frettchen brauchen halt sehr viel auslauf und sehr viel beschäftigung. empfehlen kann ich sie eigentlich nicht, das ist wirklich anstrengend und zeitaufwendig.
sie stinken (bzw. haben einen sehr starken eigengeruch der sich in allen arten von

Also nimm auf jeden Fall keine Frettchen die dir "hinterhergeworfen" werden z.b für 20 - 30 Euro von irgendeinem Hinterhof-Vermehrer..... O.o

Die sind höchstwahrscheinlich krank, haben Gendefekte, beissen weil sie nie Menschenkontakt hatten usw.

Ich kann verstehen wieso man nach den Kosten für Frettchen fragt, man will schliesslich nicht über den Tisch gezogen werden und auch keine überteuerten, überzüchteten Sonderfarben bekommen.

Dazu muss man ja in etwa wissen wieviel die Tiere denn durchschnittlich bei GUTEN Züchtern kosten.

Es kann ja einer daherkommen und behaupten dass er ein anerkannter, guter Züchter ist und sagt dass es normal ist wenn Frettchen zwischen 10-20 Euro kosten. (weil ungeimpft und krank -.-)

Oder ein Frettchenzüchter "wittert" seine Chance einen Ahnungslosen Neuling über den Tisch zu ziehen und preist ihm seine normalen Iltisfrettchen/Albinofrettchen für 400 Euro an ;)

Die Anschaffung ist mit 100-250€ pro Tier noch das allerkleinste Problem!

Am teuersten sind die laufenden Kosten. Ich bezahle für meine Frettchen MINDESTENS zwanzig Euro pro Monat / Pro Tier.

Zu den normalen Futterkosten und so kommen noch die Tierarztkosten, Impfungen, Kastrationen, wurmkuren und alles was anfällt.

Es kann schon,al zu Operationen kommen die in den vierstelligen Bereich rutschen.

Billige Haustiere sind es nicht!

Lg MsJaasy

Also meine 2 tollen geimpften zahmen noch nie kranken Frettchen habe ich vom einer hobby Zucht. Sie haben nur 45€ gekostet. Aber bei so einen Angebot muss man sich alles genau ansehen Haltung Elterntiere alle Babys aus dem wurf usw. Außerdem brauchst du gutes Frettchen Futter Küken und Spiel zeug. ich halte meine Frettchen draußen in einem großen freigehege wo sie rein und raus können . Ich habe mit Welpen angefangen da muss man sich echt anstrengen und bei eBay Kleinanzeigen sind so viele große Frettchen die ein zuhause suchen.