4-Takt Roller geht beim Gas geben aus -> Im stand läuft er ruhig!
Hallo,
Mein Peugeot V-Clic (4 Takt, baugleich Rex rs 450) hat ein Problem. Im stand läuft der Roller perfekt (ruhig und ohne stottern) doch wenn ich gas gebe geht er ab einer bestimmten stelle aus. Wenn ich drauf sitze und fahren will fährt er nur 5-10 km/h und geht dann aus bzw geht fast aus. Im stand (beim gas geben) dreht der Motor höher bis er aus geht.
Habe schon den Vergaser eingestellt, Schwimmer leer gemacht, CDI gewechselt, Vergaser gereinigt. Bringt alles nichts. Der Roller stand etwa 2 monate unbewegt, vorher lief er gut und ohne dieses Problem.
Was kann das noch sein und wie kann ich das beheben??
Danke schonmal und einen schönen Abend noch.
5 Antworten
Das deutet darauf hin, dass die Hauptdüse im Vergaser verstopft ist, die muss mit Pressluft (Pistole) durchgeblasen werden, "Baden" der Teile in Benzin genügt in den meisten Fällen nicht.
Wenn dein roller baugleich mit dem rex rs 450 ist hat er definitiv einen e-chock.Hatte das gleiche Problem und den e-chock getauscht, dieser war es aber nicht.Bei mir war es der Ansaugstutzen
hab das gleiche problem, also bei mir bekommt der e choke kein Strom und schaltet nicht, läuft wenns kalt ist auch sehr schlecht an!!
Ja hab vom E-Chock schon gelesen das es dadran liegen kann aber mein roller hat sowas (leider) nicht verbaut. Also kann ich das ausschließen.
Tach,
wenn das Mopped länger stand, kann es auch sein, dass irgend ne Dichtung porös ist.
Z.B. Ansaugstutzen, Kurbelwellensimmerringe usw.
Der Motor saugt dann Falschluft. weil die "Falschluft" nicht durch den Vergaser geht, haste logischerweise zu wenig Sprit im Gemisch.
Im Standgas kann der Vergaser das durch ne sehr fette Einstellu8ng noch ausgleichen.
Wenn du gas gibst, saugt der Motor soviel Luft, dass das Gemisch zuu mager wird.
Das kannste testen:
Bremsenreiniger nehmen und an die Stellen Sprühen, wo was undicht sein könnte, also Ansaugstutzen (zwischen vergaser und Motor) oder Kurbelwellensimmerringe.
Einer ist hinter der Vario, der Andere hinter der Zündung.
Wenn der Motor läuft und sich der Motorlauf ändert wenn du mit dem Bremsenreiniger sprühst, is da was undicht.
Zuerst sollteste aber das von Diddy beschriebene Procedere machen.
Es muss schon sichergestellt sein, dass die Spritzufuhr funktioniert und der Vergaser heile und sauber ist.
Wenn das 4-Takter ist, sind natürlich die Kurbelwellensimmerringe dabei egal.
Wenn der lange stand, können da aber die Kolbenringe angegammelt sein.
anmachen laufen lassen ..langsam gas geben wen ner ausgehen will gas zurück nehmen dann wieder gas geben immer so weiter sollte eig. klappen wenn nicht vergaser einstellen und zwar richtig komma und punkt folgen nun: ...... ,,,,,,,,,,
Benzin in den leitung setzt sich fest,und im vergaser es verklebt förmlich vorallem in der hauptdüse..war bei mir auch so ..bei mri waren es ca 6monate im keller
wo ich den starten woltle ging es nicht nach 1000kicks ging der an aber sofort aus dann hab ich wenn er an war leicht gas geben und solang rum gespielt bis er richtig hoch gedreht hat dann bin ich ne halbe stunde gefahren nach 2wochen ging der perfekt an..ich hät aber auch gleich vergaser sauber machen können aber derzeit hat ich null ahnung..Punkt und Komma folgen nun: ...... ,,,,,,,,,
Benzin in den leitung setzt sich fest,und im vergaser es verklebt förmlich vorallem in der hauptdüse.
Da ist totaler Unsinn. Selbst bei einer Zweitaktermischung passiert das nicht.
Hab ich alles schon versucht. Klappt trotzdem nicht. Außerdem wie kommt das dann von jetzt auf gleich? Der stand nur und wurde nix dran gemacht und auf einmal was das.