4 pin RGB Led Ansteuerung
Guten Tag.
Ich möchte wissen, wie man eine RGB Led ansteuert. Im Anhang befindet sich ein Bild dazu, welches ich gefunden habe. Hier ist links der erste Pin die Anode für rot, der zweite Pin ist die gemeinsame Kathode und der dritte und vierte Pin sind wieder die Anoden von grün und blau. Rechts sind die Begriffe Kathode und Anode vertauscht.
Gibt es nur die beiden Sorten von 4 Pin RGB-LEDs (Also entweder mit gemeinsamer Kathode oder mit gemeinsamer Anode)?
Ist mit Anode und Kathode immer von der technischen Stromrichtung die Rede?
Die Farben mischt man dann links, indem man an den Anoden jeweils verschieden große Ströme anliegen lässt und rechts, in dem man den Kathoden verschieden große Widerstände nachschaltet oder?
Ich wäre für eine Erklärung sehr dankbar, denn das alles verwirrt mich gerade ziemlich.
Herzliche Grüße

1 Antwort
Gibt es nur die beiden Sorten von 4 Pin RGB-LEDs (Also entweder mit gemeinsamer Kathode oder mit gemeinsamer Anode)?
Normalerweise ja. Mir sind zumindest noch keine anderen untergekommen. Du solltest aber dennoch immer das Datenblatt der von dir benutzten LEDs konsultieren, damit auch garantiert keine Unklarheiten auftreten.
Ist mit Anode und Kathode immer von der technischen Stromrichtung die Rede?
Klar. In der Technik benutzt man immer die technische Stromrichtung.
Die Farben mischt man dann links, indem man an den Anoden jeweils verschieden große Ströme anliegen lässt und rechts, in dem man den Kathoden verschieden große Widerstände nachschaltet oder?
Nicht wirklich. Das würde zwar theoretisch gehen, ist aber auf Grund der nichtlinearen Kennlinien der LEDs sowie deren Exemplarstreuungen nicht praxistauglich. Man macht das vielmehr mit Pulsweitenmodulation, was auch noch den Vorteil hat, dass die Ansteuerschaltung wesentlich einfacher wird.