30mm Langhantel nur 150kg?
Hey ich habe eben gelesen, dass meine (bzw. jede) 30mm Langhantel nur mit
bis zu 150kg belastbar ist. Das könnte später etwas blöd werden, wenn ich beim
Kreuzheben darüber komme. Ich kann mir leider keine 50mm Langhantel, plus alle
Gewichte in 50mm neu leisten und habe gelesen dass man die 30mm Gewichte lieber
nicht auf eine 50mm Langhantel tun sollte. Deshalb wäre falls das alles stimmt meine
Frage was passiert, wenn man die Langhantel dann doch mit mehr Gewicht belastet.
Geht sie "nur" kaputt (verbiegt sich oder so) oder kann sie brechen/splittern oder
sowas? Würde mich über eine Antwort freuen
Liebe Grüße
1 Antwort
Die Gewichtsbelastung ist nicht der einzige Grund, weswegen ich von einer solchen Langhantel abrate.
Beim Langhantelkauf solltest Du Dir eine Olympische Langhantel aus Federstahl zulegen.
Diese hat gewöhnlich die Maße von 2,20 m x 50 mm
und verfügt (wichtig!) über Nadellager, die dann von Bedeutung sind, wenn die Langhantel axial umgesetzt wird, wie das zum Beispiel beim Power Clean oder Snatch der Fall ist.
Die Nadellager schonen da Deine Handgelenke.
Auf der anderen Seite sollte die Langhantelbelastung nicht zu knapp gewählt werden.
Man denke in diesem Zusammenhang, dass ggf. Übungen ausgeführt werden, wo man die Hantel aus den Top-Position ggf. herunterdroppen läßt wie z. B. beim Squat Snatch.
Günter
Ist die Langhantel nicht so belastbar, dann kann in der Tat im ungünstigsten Fall die Hantelstange unkontrolliert bersten.
Ehre, dann hoffe ich mal das nix in meinem Auge landet.
meine
Frage was passiert, wenn man die Langhantel dann doch mit mehr Gewicht belastet.
Geht sie "nur" kaputt (verbiegt sich oder so) oder kann sie brechen/splittern oder
sowas?