2TB SSD für Macbook Pro?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Inzwischen ist es soweit, OWC hat als erster Anbieter passende PCIe-Flash Module für die aktuellen MacBook Air und MacBook Pro Modelle angekündigt: http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Air-Retina

Allerdings erreichen diese leider bei weitem nicht die Übertragungsraten des bei den aktuellen Modellen ab Werk verbauten Flash-Speichers. Im Falle des aktuellen 15" MacBook Pro nicht einmal ein Drittel!

Und in 2 TB sind diese auch noch nicht erhältlich.

da wirst du wahrscheinlich nicht fündig. soweit ich weiß kann man die festplatte (egal ob ssd oder hdd) bei mac books nicht ausbauen oder umbauen.

aber eigentlich sollte das jede ssd unterstützen wenn das geht. wobei 2TB SSD speicher ziemlich teuer sind (ich glaub so um die 1000€) dafür kann man schon einen neuen rechner kaufen


LiemaeuLP 
Fragesteller
 26.01.2016, 20:40

Das ist ja das prpblem das eben nicht jede platte unterstutzt wird. Sie werden zwar erkannt aber das mac erkennt ihre temperatur nicht und dreht deswegen nach kurzer zeit den lüfter vollmauf

0
gooo606  26.01.2016, 20:41
@LiemaeuLP

das die lüfter voll aufdrehen dürfte aber nicht an der festplatte liegen. normalerweiße kühlt der lüfter nur die cpu (höchstens noch die gpu)

0
BenzFan96  27.01.2016, 19:59

Klar kann man die ausbauen. Dazu muss man lediglich ein paar Schrauben am Gehäuse lösen und eine am Flash-Modul selbst...

Das Problem ist nur, dass es bisher einfach keine passenden Flash-Module frei zu kaufen gibt.

0
gooo606  27.01.2016, 21:31
@BenzFan96

dahingehend wahr ich mir nicht sicher. aber wenn es jetzt keine module gibt wird es wohl auch nie welche geben. außer apple würde selbst welche produzieren und diese hätten dann noch einen aufpreis :/

0
BenzFan96  27.01.2016, 21:51
@gooo606

Natürlich produziert Apple selbst welche (bzw. lässt produzieren), allerdings nicht mit 2 TB.

Dir ist hoffentlich bewusst, dass ein Flash-Modul dieser Kapazität zwischen 1500 und 2000 € kosten würde, egal von welchem Hersteller, wenn es auch nur annähernd die Geschwindigkeit der Originalmodule erreichen soll.

Warum gibst du dich nicht mit den ab Werk erhältlichen 1 TB zufrieden?

Es ist keinesfalls unwahrscheinlich, dass z.B. OWC irgendwann passende Flash-Module auf den Markt bringt. Für den aktuellen Mac Pro haben sie das bereits getan, auch bis zu 2 TB. Allerdings muss man sich da mit knapp der halben Geschwindigkeit des Originalspeichers zufrieden geben...

0
gooo606  28.01.2016, 07:41
@BenzFan96

am sinnvollsten wäre es wohl wenn er sich eine 1TB portable SSD dazu kauft. wobei das auch noch ein bisschen teurer werden könnte

0
BenzFan96  09.03.2016, 16:27
@BenzFan96

Und tatsächlich hat OWC inzwischen passende Module auf den Markt gebracht, sogar zu annehmbaren Preisen.

Jedoch erreichen diese, eben den Preisen entsprechend, auch nur einen Bruchteil der Übertragungsraten des aktuell von Apple verbauten Flash-Speichers (ca. 750 MB/s gegenüber bis zu 2.5 GB/s).

Und mit 2 TB gibt es sie auch noch nicht, außer eben für den Mac Pro.

0

Denke nicht max. 1tb ssd guck mal bei owc macsales ist zwar amerikanisch aber die stellen ssds für macs her


BenzFan96  27.01.2016, 20:07

Das ist zwar Richtig, allerdings sin noch keine für Modelle mit PCIe-basiertem Flash erhältlich, vom Mac Pro mal abgesehen.

0

Völlig egal was die Lüfter machen, es wird schlicht und ergreifend nicht funktionieren!

Denn es gibt einfach noch keine Flash-Module von Drittanbietern für aktuelle MacBooks mit PCIe-Flash.


BenzFan96  09.03.2016, 16:23

Inzwischen ist es soweit, OWC hat als erster Anbieter passende PCIe-Flash Module für die aktuellen MacBook Air und MacBook Pro Modelle angekündigt: http://eshop.macsales.com/shop/SSD/OWC/Air-Retina

Allerdings erreichen diese leider bei weitem nicht die Übertragungsraten des bei den aktuellen Modellen ab Werk verbauten Flash-Speichers. Im Falle des aktuellen 15" MacBook Pro nicht einmal ein Drittel!

Und in 2 TB sind diese auch noch nicht erhältlich.

0

Apple nutzt ind en aktuellen Macbooks einen eigenen PCIe-basierten Flashspeicher, der direkt aufs Mainboard aufgelötet wird. Weder kann man diesen tauschen noch ist ein 2,5 Zoll Einbauschacht vorhanden, der eine SSD aufnehmen könnte.


BenzFan96  27.01.2016, 19:57

Aufgelötet ist der Flash nicht, abgesehen (glaube ich) vom 12" MacBook.

Das Flash-Modul ist nur mit einer einzigen Schraube fixiert. Das Problem ist vielmehr, dass es schlicht (noch) keine passenden Module von Drittanbietern gibt.

0