Die Bundesländer Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen haben am 31. Oktober einen gesetzlichen Feiertag. Die Bundesländer Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern und das Saarland haben am 1. November einen gesetzlichen Feiertag. Berlin ist das einzige von 16 Bundesländern, welches weder am 31. Oktober noch am 1. November einen gesetzlichen Feiertag hat.
Ist das korrekt, und wenn ja, warum genau hat Berlin die wenigsten Feiertage? Warum hat Berlin ein Alleinstellungsmerkmal?