Rosenmontag ein Feiertagbin NRW?
Hallo Leute, ist der Rosenmontag ein gesetzlicher Feiertag? Oder ist das nur ein Feiertag in Köln und Düsseldorf, da wo die Karnevalszüge stattfinden?
5 Antworten
Rosenmontag ist nur ein gesetzlicher Feiertag in Köln und Düsseldorf. Die Westfalen wissen hingegen oftmals gar nicht, was Rosenmontag überhaupt ist.
falsch, es ist nirgendwo ein gesetzlicher Feiertag. Wenn du in Köln wohnst, dann kannst du z.B. in den Kölnarcaden oder bei Ikea ganz normal einkaufen gehen. In Düsseldorf kannst du z.B. auch bei Ikea oder in den Bilker Arcarden einkaufen gehen.
Es ist k e i n gesetzlicher Feiertag; viele Schulen haben den Tag frei, weil die Schulkonferenz dafür einen beweglichen Feiertag nimmt.
Wer Karneval mag und an den Tagen feiern will, nimmt dafür ggf. Urlaub.
NRW hat viele verbindliche Feiertage (arbeitsfrei), aber Bayern hat noch mehr und Augsburg hat die meisten freien Tage in Deutschland (Hohes Friedensfest) - neben den wenigen staatlichen Anlässen (1. Mai etc.) sind es meist christliche Feste (und hier die katholischen wie Allerheiligen, Fronleichnam) wie Ostern, Weihnachten und Pfingsten.
Es ist ein ganz normaler Arbeitstag oder Schultag in ganz Deutschland. OB deine Schule oder dein Arbeitgeber euch frei gegeben hat, das kannst du nur bei der Schule oder beim Chef erfahren.
Das ist ein gesetzlicher Feiertag. Der steht auch im Kalender .
also wenn du das mal so in google eingibst, dann wird dir direkt der tag angezeigt...
kann es sein, dass Du das mit Ostermontag verwechselst ?
http://www.schulferien.org/Feiertage/Feiertage_Nordrhein_Westfalen.html