230V Licht an einer anderen Stelle einschalten(Smart Home)?

3 Antworten

Hallo Fragesteller,

ich stehe vor dem gleichen Problem.

Ich möchte keinen Funkschalter zusätzlich neben der Tür. Ich wollte etwas oben an der Decke zuschalten, welches beim Betätigen des Wandschalters halt Strom bekommt und die Lampe in der Ecke aktiviert.

Hast Du eine Lösung gefunden?

Vielen Dank

Woher ich das weiß:Recherche

sisbus  06.03.2025, 20:37

Guten Abend GELBAS,

ich habe mich nun dazu entschlossen, ein Zwischengerät in den Schalter zu installieren, womit der Lichtschalter original bleibt, jedoch dann als Funkschalter agiert. Den Kabelauslass an der Decke habe ich abgeklemmt, habe mir einen billigen Rauchmelder gekauft und das Innenleben ausgebastelt, diesen dann an der Decke beim Kabelauslass installiert und die Kabel im Rauchmelder versteckt. Sieht sogar ganz gut so aus. Die Stehlampe habe wird mit einer Funksteckdose verbunden, welche dann auf den Schalter programmiert wird. Es gab noch eine andere Lösung, ich hätte auch ein kleines Empfängergerät kaufen können, und dieses in die Steckdose basteln können, jedoch wäre da dann nur Strom drauf, wenn der Schalter auf EIN ist und das wollte ich nicht, da man ja nicht weiß, ob später vielleicht noch etwas anderes dran kommt.

Hier meine Bestellung (habe 2 Sender gekauft, da bei mir das Problem im Wohn- & Schlafzimmer ist, sowie ein 3er Paket Funksteckdosen (funktionieren auch ohne die Fernbedienung)):

ITS-2000 Funk-Twinsender

Anzahl: 217,85 EUR35,70 EURITI-3 Power Funksteckdosen Intertechno 3-fach Set mit Fernbedienung

Anzahl: 132,95 EUR32,95 EURPayPal CheckoutAnzahl: 10,00 EUR0,00 EURLieferung mit DPDAnzahl: 15,95 EUR5,95 EURinkl. 19% USt.:11,91 EURGesamtsumme:74,60 EUR

Hoffe Dir damit etwas weitergeholfen zu haben.

LG

Gelbas 
Beitragsersteller
 04.03.2025, 00:13

Hi, nein, habs aufgegeben. :(

sisbus  04.03.2025, 00:15
@Gelbas

Danke. Wenn ich ne Möglichkeit finde, schreib ich.

sisbus  06.03.2025, 21:30
@Gelbas

Guten Abend GELBAS,

ich habe mich nun dazu entschlossen, ein Zwischengerät in den Schalter zu installieren, womit der Lichtschalter original bleibt, jedoch dann als Funkschalter agiert. Den Kabelauslass an der Decke habe ich abgeklemmt, habe mir einen billigen Rauchmelder gekauft und das Innenleben ausgebastelt, diesen dann an der Decke beim Kabelauslass installiert und die Kabel im Rauchmelder versteckt. Sieht sogar ganz gut so aus. Die Stehlampe habe wird mit einer Funksteckdose verbunden, welche dann auf den Schalter programmiert wird. Es gab noch eine andere Lösung, ich hätte auch ein kleines Empfängergerät kaufen können, und dieses in die Steckdose basteln können, jedoch wäre da dann nur Strom drauf, wenn der Schalter auf EIN ist und das wollte ich nicht, da man ja nicht weiß, ob später vielleicht noch etwas anderes dran kommt.

Hier meine Bestellung (habe 2 Sender gekauft, da bei mir das Problem im Wohn- & Schlafzimmer ist, sowie ein 3er Paket Funksteckdosen (funktionieren auch ohne die Fernbedienung)):

ITS-2000 Funk-Twinsender

Anzahl: 2x 17,85 EUR 35,70 EUR

ITI-3 Power Funksteckdosen Intertechno 3-fach Set mit Fernbedienung

Anzahl: 1x 32,95 EUR 32,95 EUR

PayPal CheckoutAnzahl: 1x 0,00 EUR 0,00 EUR

Lieferung mit DPDAnzahl: 1x 5,95 EUR 5,95 EUR inkl. 19% USt.: 11,91 EUR

Gesamtsumme: 74,60 EUR

Hoffe Dir damit etwas weitergeholfen zu haben.

LG

Wenn Du die Leuchte fernsteuern willst, dann genügt ein Empfänger zwischen Steckdose und Leuchte.

Willst Du den Lichtschalter benutzen, so könntest Du die durchverdrahtete Steckdose am Lichtschalter bzw. in der Abzweigdose so umverdrahten, dass die geschaltete Ader zur Steckdose und nicht zum Deckenanschluss geht.


Gelbas 
Beitragsersteller
 01.02.2024, 18:48

Joaaa das ist mal was sinnvolles. Danke Dir

Blume8576  01.02.2024, 18:53
@Gelbas

Schau noch mal ob es wirklich das richtige ist .

Da gibt es ja auch verschiedene Ausführungen fûr verschiedene Anwendungen .

Das oben war nur das erste das mir eingefallen ist .