Wifi Lichtschalter mit Wechselschaltung?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einer Wechselschaltung/Kreuzschaltung brauchst du immer nur einen Alexa-fähigen Schalter. Ich verwende dafür das SmartHome System von HomeMatic IP (eQ-3). Alexa hat damit allerdings ein kleines Problemdas auch alle anderen Hersteller von smarten Lichtschaltern haben, da die Lichtschalter nicht den Schaltzustand der Lampe erkennen können. Soll heißen: Wenn du mit Alexa das Licht ein- und an der Gegenstelle per Hand ausschaltest, ist für Alexa das Licht immer noch eingeschaltet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

NikolausSchmidt 
Fragesteller
 28.08.2018, 23:10

Das heißt ich brauche nur einen ganz normalen Smart-Home-Lichtschalter wie diesen: https://www.amazon.de/dp/B0787SX5SV/ref=cm_sw_r_cp_apa_CNBHBbN6R2MKP und das einzige Problem wird sein dass Alexa anzeigt dass das Licht an ist obwohl es aus ist? danke schonmal😉

0
Guennie1568  28.08.2018, 23:15
@NikolausSchmidt

Genau so wird es passieren und ja, der Lichtschalter geht, wenn er einzeln installiert wird (keine Mehrfach-Kombi mit Steckdosen oder so).

Bedenke auch, dass du in der Dose wo der Lichtschalter rein kommt, auch einen Neutralleiter brauchst. Ohne dem funktioniert kein einziger smarter Lichtschalter.

0
Guennie1568  28.08.2018, 23:19
@Guennie1568

Eines noch. Der Lichtschalter muss in die Dose installiert werden, wo die Spannung führende Phase an liegt. Die Dose mit dem Lampendraht ist ungeeignet.

0
Guennie1568  30.08.2018, 18:52
@NikolausSchmidt

Von außen sieht man das nicht. Wenn du dir unsicher bist, lasse das lieber von einem Fachmann machen.

0

Guten Morgen NikolausSchmidt,

bist du inzwischen schon fündig geworden? Ich bin sehr frisch in diesem Thema deswegen Frage ich sehr Vorsichtig.

Meinst du so einen Wandtaster?

Viele Grüße Sven H. von Telekom hilft


Guennie1568  30.08.2018, 13:48

Dein abgebildeter Wandtaster ist für sich alleine wohl nicht "smart". Dazu wird bestimmt auch noch die HomeBase gebraucht. Oder?

1
Telekomhilft  31.08.2018, 10:00
@Guennie1568

ja wird benötig, du hast recht! Daran habe ich nicht gedacht :-) Danke. Viele Grüße Sven H. von Telekom hilft

0

Was ist bei dir ein "Billiganbieter"?

Ich gehe mal davon aus, dass du bei Eltako arbeitest und alles was preislich unter Eltako liegt gilt dann als "Billiganbieter"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 15 Jahren Amazon-Kunde

NikolausSchmidt 
Fragesteller
 30.08.2018, 13:39

das sieht mir wirklich eher nach werbung als nach gut gemeintem Ratschlag aus

0