220v tauchsieder bei entsprechendem Querschnitt mit 24v betreiben ?
Hab pv Anlage 24v 2000watt ca 80a mit passenden Querschnitten . Kann ich damit auch einen handelsüblichen 220v 2000w tauchsieder mal dran testen. Lg
5 Antworten
Warum sollst Du nicht einen Tauchsieder mit der Nennspannung von 230 V an eine Spannungsquelle mit 24 V anschließen können, was sollte Dich daran hindern?
Die angelegte Spannung beträgt dann rund 1/10 der Nennspannung und damit beträgt die Leistung rund 1/100 der Nennleistung. Rechnerisch sind es 21,7 Watt anstatt 2000 Watt, also 1,085%.
Wenn man so versuchen würde, Wasser zu erwärmen, dann bräuchte man die hundertfache Zeit zur Erreichung der Zieltemperatur, wenn man die gleichzeitigen Wärmeverluste der Flüssigkeit rechnerisch vernachlässigt. Tatsächlich wird das Wasser aber auch in der hundertfachen Zeit gar nicht heiß werden, weil die abgegebene Wärme über die Zeit zu groß ist.
Ok nach sehen ob ichs halbwegs verstanden hab also meine heizwendel ist ca 1530mm lang . Und hätte 21watt . Wenn ich die Länge/10 teile = 153mm und zur sicherheit Verdopple= 306mm könnte es da klappen das die heizwendel mit 24-36v nicht glüht aber 200-500grad erreicht. Einkürzen kann ich dann noch falls er zu kalt ist . Nur so ein Gedanke
So ein Tauchsieder ist ja im Prinzip ein ohmscher Widerstand, also können wir hier mit dem ohmschen Gesetz arbeiten.
Bei einer Leistung von 2000W bei 230V hat das Ding einen Widerstand von 26,47 Ohm.
Bei 24V würde damit ein Strom von 0,9A fließen, was eine Leistung von 21,71W ergibt.
Das kannst du also schon machen, bringt nur nicht so viel ;)
Wenn du einen Wechselrichter dazwischen hängst, sieht die Sache wieder anders aus:
Prinzipiell hängt der Tauchsieder dann wieder an seiner Nennspannung und würde die Nennleistung abgeben, allerdings müsste die PV-Anlage dazu maximalen Ertrag liefern und die Verluste ignoriert werden. Mit einem Batteriespeicher dazwischen sieht es eventuell wieder anders aus.
du kannst natürlich keinen 220 Volt Tauchsieder direkt an 24 Volt Gleichspannung anschließen aber wenn du einen Wechselrichter dazwischen hast der aus deinen 24 Volt Gleichspannung, 220 Volt Wechselspannung macht dann geht das, weil sonst wird der tauchsieder nicht warm genug
Der Tauchsieder wird so oder so nicht ordentlich warm, weil er bei 24 V nur rund 1% seiner Nennleistung bringt. Ein Wechselrichter ist dabei aber so hilfreich wie ein Krückstock! Wie sollte ausgerechnet ein Wechselrichter die Leistung des Heizwiderstandes beeinflussen?
Kann ich damit auch einen handelsüblichen 220v 2000w tauchsieder mal dran testen.
Klar kannst du testen. Wer oder was soll dich daran hindern?
Jetzt die Leistung an 24V:
Kaputt geht wohl nichts aber Spaß hast Du auch nicht
jaja, ich weiß ist 7 Tage her, trotzdem:
Die einzige Vom Tauchsider abhängige und somit konstante Größe ist der Widerstand, nicht der Strom.
R=U^2/P = 230V^2/2000W = 26,5 Ohm
P=U^2/R= 24V^2/26,5Ohm=21,7W
Das lässt sich ganz genau berechnen.
Aber:
Lass´ die Finger davon. Das was Du vorhast, kann in der "Endausbaustufe" extrem gefährlich werden. Wenn durch Deine Bastelei jemand zu Schaden kommt, werden von Richter und Staatsanwalt ganz peinliche Fragen gestellt und Du wirst Deines Lebens nicht mehr froh!
Deshalb wirst Du ab jetzt hier sicherlich keine Hilfe mehr bekommen.
Hallo ich Dreh noch durch mit den ganzen Formeln. Wenn ich aber mit 24 v und 80a Leistung auf den heizstab gebe müsste der dann nicht auch heiß werden. Lg
Hallo,
Ja, ja, in der Schule gefehlt beim Physik/Elektrotechnik....
Dran stecken kannst du zwar den Tauchsieder aber der wird sicher nur Handwarm!
Warum kannst Du im Physikbuch nachlesen.
Grüße aus Leipzig
Ja uhuhuuu 24v. Da brennt die Hütte. Aber gut ich probiere es jetzt halt selber aus. Wird eben aus dem Schrott bissl mehr kleischrott. Haha aber der Zufall will es und ich treff die richtige Länge.
Das ist kein Problem ich möchte nur die ungefähre Länge ermitteln ohne ewig zu probieren . Wendel ist ca 1530 mm lang.
Haha hast recht ich verstehe nur sachen die ich sehen und anfassen kann. Aber durch den ganzen pv Kram hab ich jetzt bissl feuer gefangen und probier was neues aus. Warmwasser mit 2000w über 24v pv geht super. Mal den ohmschen Kram kurz gefasst. Ich kann also den defekt 220v tauchsieder einkürzen bis der mit 24-36 v ca. 300-500 Grad erreicht? Lg
Wie soll denn
220v tauchsieder einkürzen
ausgeführt werden. Die Heizspiralle ist doch im Tauchsieder drin!
Du hast schon den Text des FS gelesen? 24V und 80A werden bereitgestellt
Schau besser mal in das Schul-Physikbuch - falls Du das verstehst, dann wäre Dein Kommentar wohl überflüssig!
Blöder Kommentar eines Schlaumeiers! mit 24V und 80A kann der FS einen wunderschönen und sehr heißen Lichtbogen erzeugen, wenn er nicht weiß, was er tut. Aber ab sofort ist mir das wurscht.
Ok das mit der last und bereit stellen hab ich verstanden. Danke mich interessiert aber auf welche ungefähre Länge muss ich die heizwendel einkürzen das sie mit 24v heiß wird . 20mm Länge brennt nach kurzer zeit weg . Kann man es ca. Ausrechnen oder nur probieren. Lg