20km mit fest angezogener Handbremse gefahren, schlimm?
Äh ja, gestern hab ich irgendwie vergessen die Handbremse zu lösen, und hab mich die ganze Fahrt über gewundert, was denn das leuchtende rote P auf der Anzeige bedeuten könnte... Erst als ich dann daheim war hab ich gemerkt, dass die ganze Zeit die Handbremse angezogen war, während der Fahrt war aber alles ganz normal wie immer, ich war ordnungsgemäß mit höchstens 120km/h unterwegs und gequalmt hat auch nichts. Ist das jetzt irgendwie schlimm?
8 Antworten
nicht direkt schlimm.
fahr in die werkstatt deines vertrauens und lass kurz die bremsbeläge nachschauen. wenn du 120 km/h gefahren bist, kann es aufgrund der reibungshitze zu einer verglasung der bremsbeläge gekommen sein, zudem führt das fahren mit angezogener handbremse zu sehr verstärktem verschleiss der bremsanlage. das würde bei einer notbremsung den bremsweg ganz erheblich verlängern und könnte ausserdem zu einem bruch oder zerbröseln der bremsbeläge führen. mit verglasten bremsbelägen ist das fahrzeug also nicht mehr verkehrssicher.
das nachschauen dauert keine 5 minuten und ist normalerweise ohne termin möglich. auch der tausch von bremsbelägen ist - je nach fahrzeug - keine grosse sache und kostet nicht viel.
mein tip: um deiner eigenen sicherheit willen: lass bitte nachschauen.
gruss, pony
Da ist doch jetzt mit Sicherheit alles kaputt! Bremsbeläge etc. ... Am besten ab in die Werkstatt und checken lassen!
Erstma: Pfahahaa xD. Sorry, war die richtig festgestellt? Nicht oder sonst het die karre ziemlich schlecht gezogen ? Wenn die feststellbremse jetzt noch ordentlich bremst und die bremsscheiben normal aussehen passt alles .. sind halt ziemlich heiß geworden und hat ordentlich belag abgeriben
Wegfahren schon aber bei fest angezogener h-bremse wird die karre beispielsweise bergauf bemerkbar schlechter ziehen als sonst..
Wenn du während der Fahrt sonst nichts gemerkt hast, war die wahrscheinlich vorher auch schon kaputt. Zur Werkstatt solltest du trotzdem fahren.
Diese Frage hatten wir gestern schon mal mit 15 KM.Dieselbe Antwort.Check mal den Bremsflüssigkeitsbehälter,wieviel da drin ist.Es besteht die Gefahr,dass die Dichtmanschetten der Bremszylinder durch die Hitze durchgeschmort sind und Bremsflüssigkeit ausgetreten ist und es noch tut jedesmal wenn du bremst.Ich würde erstmal vom weiterfahren abraten
Bin heute aber schon gefahren, und die Bremsen haben so gut funktioniert wie sonst auch. Aber ich werds wohl irgendwann mal checken lassen.
Fahren und bremsen sind 2 paar Schuhe.Ich sprech aus Erfahrung.Lass das sofort checken.Nicht dass du irgendwann das Bremspedal bis zum Bodenbrett durchtreten kannst und nichts passiert.Bei 20 KM ist da eine Mörderhitze entstanden
Ist es denn normalerweise nicht so, dass man gar nicht wegfahren kann wenn die Handbremse angezogen ist? Irgendwie ging das aber ganz normal, so als ob sie nicht angezogen gewesen wäre.